Bei den Naturdetektiven gibt es ein kostenloses Naturschutz-Magazin

Die Kinatschu begleitet Kinder durch alle vier Jahreszeiten. Außerdem gibt es Sonderhefte zu verschiedenen Naturschutz-Themen. Sie können alle Hefte kostenlos als PDF herunterladen und einige in gedruckter Form kostenlos bestellen.

Kommentare deaktiviert für Bei den Naturdetektiven gibt es ein kostenloses Naturschutz-Magazin

Anschauliche Antworten und neue Fragen rund um Klima und Umwelt

Ist ein Stoffbeutel immer umweltfreundlicher als Plastik? Welchen ökologischen Pfotenabdruck haben Haustiere? 50 grafische Darstellungen veranschaulichen verschiedene Aspekte rund um Klima- und Umwelt. Die Grafiken des Buches helfen, Fakten leichter zu verstehen, Zusammenhänge besser einzuordnen und liefern Denkanstöße.

Kommentare deaktiviert für Anschauliche Antworten und neue Fragen rund um Klima und Umwelt

UBA-Erklärfilm: Meeresschutz beginnt an Land

Meere sind wichtig für uns Menschen. Viele Belastungen der Meeresumwelt haben ihren Ursprung bereits an Land. Welche Belastungen sind das? Ein neues Erklär-Video des UBA zeigt am Beispiel der Elbe, dass Meeresschutz uns alle angeht.

Kommentare deaktiviert für UBA-Erklärfilm: Meeresschutz beginnt an Land

„Zukunft Mitgemacht“ fördert innovative Schulprojekte mit 1 Million Euro

Schulen können sich ab sofort bei der Initiative „Zukunft Mitgemacht“ mit ihren innovativen Schulprojekten bewerben. Prämiert werden sogenannte kreative Lernräume sowie digitales Storytelling in Form von Kurzvideos. Das Preisgeld beträgt insgesamt eine Million Euro.

Kommentare deaktiviert für „Zukunft Mitgemacht“ fördert innovative Schulprojekte mit 1 Million Euro

Handbuch „Transformatives Lernen durch Engagement“ frei zum Download

Das Handbuch ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes „Transformatives Lernen durch Engagement - Soziale Innovationen als Impulsgeber für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung”. Es steht zum kostenlosen Download als PDF bereit.

Kommentare deaktiviert für Handbuch „Transformatives Lernen durch Engagement“ frei zum Download

Bienen verstehen, bedeutet die Natur zu begreifen

Unsere Honigbienen gelten als fleißig, gut organisiert und effizient. Aber wir Menschen können viel mehr von ihnen lernen als diese Tugenden. Bei unseren Bestäubern begreifen wir die Zusammenhänge in der Natur und können ganz nebenbei noch leckeren Honig schlecken. Nicht umsonst brummen Bienen-Bildungsprogramme.

Kommentare deaktiviert für Bienen verstehen, bedeutet die Natur zu begreifen

Kinder älterer Mütter sind oft besser in Mathe und sozial kompetenter

Eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und der Universität Oldenburg hat auf Basis des Nationalen Bildungspanels (NEPS) den Zusammenhang zwischen später Mutterschaft und kindlicher Entwicklung untersucht – und interessante Ergebnisse ans Licht gebracht.

Kommentare deaktiviert für Kinder älterer Mütter sind oft besser in Mathe und sozial kompetenter
image_pdfimage_print