Immer mehr Teilzeitkräfte an den Schulen beschäftigt

Die Teilzeitquote an den Schulen wächst. 2022/2023 waren 42,3 Prozent der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Teilzeit, teilt das Statistische Bundesamt mit. 36,2 Prozent sind mittlerweile über 50 Jahre, während die Zahl der Studierenden und der Absolventen rückläufig ist.

Kommentare deaktiviert für Immer mehr Teilzeitkräfte an den Schulen beschäftigt

Fertiger Pizzateig im Test: Aldi macht das Rennen

Mit fertigen Pizzateigen ist Pizza schnell selbst gemacht. Aber sind die Produkte aus den Kühlregalen auch empfehlenswert? Ökotest hat 19 Fertigteige geprüft, nur ein Produkt ist „sehr gut“. Häufigste Kritikpunkte: Erhöhte Keimzahlen und enthaltene Phosphate.

Kommentare deaktiviert für Fertiger Pizzateig im Test: Aldi macht das Rennen

Wachstum, Zuwanderung und Alterung: Das Gesicht der Städte verändert sich

Das Gesicht der Großstädte hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Damit ändert sich auch der Lebensraum für Kinder und deren Familien. Eine Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung bietet hier Einblicke. Die Studie gibt es hier zum Download,

Kommentare deaktiviert für Wachstum, Zuwanderung und Alterung: Das Gesicht der Städte verändert sich

Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis bewerben!

Noch bis zum 31.01.2024 läuft die Bewerbungsphase für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert und würdigt Projekte mit Kinder und Jugendbeteiligung in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis bewerben!

Wird 2024 zum Jahr der großen Bildungswende?

2024 muss das Jahr einer grundlegenden Bildungsreform sein. Schließlich liegt zu vieles im Argen. Die neue KMK Präsidentin Christine Streichert-Clivot will das System nun mutig verändern. Wir dürfen gespannt sein, ob ihr überhaupt der Anfang gelingt.

Kommentare deaktiviert für Wird 2024 zum Jahr der großen Bildungswende?

Studienplätze für Erzieherinnen und Erzieher

An der Hochschule Koblenz gibt es zum Sommersemester 2024 für die Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) und Pädagogik der Frühen Kindheit (B.A.) keine Zulassungsbeschränkung. Alle Interessierten können sich noch bis zum 15. Januar 2024 beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bewerben.

Kommentare deaktiviert für Studienplätze für Erzieherinnen und Erzieher

Kinderärzte warnen vor Melatonin als Einschlafhilfe

Kindern Melatonin zum Einschlafen zu geben, birgt offenbar ein ordentliches Risiko. Darauf weist Prof. Dr. med. Ekkehart Paditz aus Dresden hin. Melatonin sollte ihm zufolge nur in absoluten Ausnahmefällen nach ärztlicher Verordnung in möglichst geringer Dosis verabreicht werden.

Kommentare deaktiviert für Kinderärzte warnen vor Melatonin als Einschlafhilfe
image_pdfimage_print