Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung

Körpersignale wie Herzschlag und Atmung begleiten uns ständig, oft unbewusst als Hintergrundrauschen unserer Wahrnehmung. Bereits in den ersten Lebensjahren sind diese Signale wichtig, da sie etwa zur Entwicklung des Selbstgefühls und der eigenen Identität beitragen.

Kommentare deaktiviert für Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung

Akzeptanz körperlicher Bestrafung auf historischem Tiefpunkt

Die Ablehnung von Körperstrafen ist laut aktueller Befragung von UNICEF Deutschland und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Ulm so hoch wie noch nie. Rund zwei Drittel der Befragten sind gegen körperliche Bestrafung.

Kommentare deaktiviert für Akzeptanz körperlicher Bestrafung auf historischem Tiefpunkt

Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol – fast alle Energydrinks fallen durch

Immer mehr Verbände und Mediziner fordern eine Altersgrenze für den Verkauf von Energydrinks. Sie stecken voller Zucker, Zusatzstoffe und Koffein. Aber nicht nur das: Öko-Test bemängelt im Großteil der Testprodukte die Industriechemikalie Bisphenol A.

Kommentare deaktiviert für Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol – fast alle Energydrinks fallen durch

Das Programm „Klimaspürnasen“ gibt es künftig in neun Bundesländern

Das Präventionsprogramm „Klimaspürnasen – Gesundheit und Umwelt im Kindergarten” zielt darauf ab, Kindergartenkinder für einen gesunden und umweltbewussten Lebensstil zu sensibilisieren. Es kann nun auch in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen umgesetzt werden.

Kommentare deaktiviert für Das Programm „Klimaspürnasen“ gibt es künftig in neun Bundesländern

Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ 2025

Jeden Tag verunglücken in Deutschland über 70 Kinder im Straßenverkehr. Um auf aktuelle Missstände aufmerksam zu machen, finden auch in diesem Jahr die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ statt. Hierfür können sich Schulen und Kitas ab sofort anmelden.

Kommentare deaktiviert für Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ 2025

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig

Vom 13. bis 15. Mai 2025 wird der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) seine Pforten in Leipzig öffnen. Der größte Jugendhilfegipfel in Europa steht unter dem Leitgedanken „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“.

Kommentare deaktiviert für 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig

Mathematisches Verständnis aus dem Alltag heraus entwickeln

Die Autor*innen des Buches „1 – 2 – 3  Mathe ist immer dabei“ sind neue Wege gegangen. Statt mathematisches Wissen in den pädagogischen Alltag hinein zu tragen, nutzen sie Alltagssituationen, um die Entwicklung mathematischen Denkens zu unterstützen.

Kommentare deaktiviert für Mathematisches Verständnis aus dem Alltag heraus entwickeln
image_pdfimage_print