Fast 20.000 Teilnehmer beim Streiktag Bildung

Rund 20.000 Landesbeschäftigte, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, haben am „Streiktag Bildung“ teilgenommen. Die Aktionen haben in vier Städten stattgefunden. Aufgerufen hatte die GEW.

Kommentare deaktiviert für Fast 20.000 Teilnehmer beim Streiktag Bildung
Mehr über den Artikel erfahren #Kindheits-Präger bei Kitarino
- Advertorial -

#Kindheits-Präger bei Kitarino

Bei Kitarino begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu einer starken Persönlichkeit. Dafür braucht es liebevolle Pädagog:innen, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen, sie fördern und so zu echten #Kindheits-Prägern werden. Kitarino bietet spannende Karriere-Möglichkeiten in der Kinderbetreuung.

Kommentare deaktiviert für #Kindheits-Präger bei Kitarino

Neue Studie zur Gewalt in der Sozialen Arbeit

Die Gewalt in der Sozialen Arbeit ist gewachsen. Das belegt eine neue Studie der Hochschule Fulda. Zudem wird deutlich, dass bessere Arbeitsbedingungen und mehr Qualifikation zur Prävention beitragen beitragen können.

Kommentare deaktiviert für Neue Studie zur Gewalt in der Sozialen Arbeit

Warum Kinder aus benachteiligten Familien seltener eine Kita besuchen

Obwohl sich potenziell benachteiligte Familien für ihre Kinder einen Kita-Platz wünschen, haben sie zu einem hohen Anteil keinen Betreuungsplatz. Die Gründe für die fehlende Bedarfsdeckung sind vielfältig und liegen sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite.

Kommentare deaktiviert für Warum Kinder aus benachteiligten Familien seltener eine Kita besuchen

Lebenserwartung für Mukoviszidose-Erkrankte steigt auf 60 Jahre

Laut dem eben veröffentlichten Berichtsband aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register ist die Lebenserwartung der Betroffenen um drei auf jetzt 60 Jahre gestiegen. Auch weitere Verbesserungen konnten festgestellt werden. Der Berichtsband berücksichtigt Daten bis Ende 2022.

Kommentare deaktiviert für Lebenserwartung für Mukoviszidose-Erkrankte steigt auf 60 Jahre
Mehr über den Artikel erfahren Bilinguale Bildung durch die Immersionsmethode
- Advertorial -

Bilinguale Bildung durch die Immersionsmethode

Phorms Education betreibt deutschlandweit bilinguale Bildungseinrichtungen. In unseren Kitas und Schulen erleben die Kinder Bilingualität mittels Immersionsmethode. Dafür arbeiten deutsche und internationale englischsprachige Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte eng zusammen.

Kommentare deaktiviert für Bilinguale Bildung durch die Immersionsmethode

Kinder brauchen ein Gegenüber, das zuhört und mit ihnen spricht

Der kontinuierliche Rückgang der Sprachkompetenz bei Kindern ist eine zunehmende Herausforderung für Kitas. Wo liegen die Ursachen und wie können wir Kinder beim Spracherwerb unterstützen? Dazu haben wir mit Kirsten Vöge, eine der Leiterinnen Kita Dietrich-Bonhoeffer im Bremer Stadtteil Huchting gesprochen. Das Interview können Sie sich hier anhören.

Kommentare deaktiviert für Kinder brauchen ein Gegenüber, das zuhört und mit ihnen spricht

Mit Pappe und Bildern den Spracherwerb unterstützen

Noch bevor wir vor einigen Jahren unseren Informationsdienst „spielen und lernen“ gestartet haben, begannen wir bei Oberstebrink Bücher für Kinder zu verlegen. An erster Stelle stand dabei, dass die Bücher den Kindern gefallen und diese sie auch verstehen. Nur so unterstützen sie diese in ihrer Entwicklung. Das gilt besonders für Pappbilderbücher.

Kommentare deaktiviert für Mit Pappe und Bildern den Spracherwerb unterstützen
image_pdfimage_print