Gute Ausbildungschancen für Abiturienten – schlechte für Hauptschüler

Die berufliche Ausbildung wird für Abiturient:innen immer attraktiver. Gleichzeitig verschlechtern sich die Ausbildungschancen von Hauptschüler:innen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt hat.

Kommentare deaktiviert für Gute Ausbildungschancen für Abiturienten – schlechte für Hauptschüler

Chancen für Jugendliche mit niedriger Schulbildung sinken weiter

Die Qualifikationsanforderungen in Ausbildungsberufen werden in den kommenden Jahren steigen. Für Geringqualifizierte verringert sich das Jobangebot. Das sind zentrale Ergebnisse einer Expert:innen-Befragung zu den Ausbildungsperspektiven von Jugendlichen mit niedriger Schulbildung im Jahr 2030.

Kommentare deaktiviert für Chancen für Jugendliche mit niedriger Schulbildung sinken weiter

Kuhstall statt Klassenzimmer

Die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau bieten für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte von Fach- und Berufsschulen verschiedene Veranstaltungen vor Ort an.

Kommentare deaktiviert für Kuhstall statt Klassenzimmer
image_print