Verbal oder Zahl? – Schulzeugnisse verändern den Blick von Eltern

Viele Eltern schätzen die schulischen Leistungen ihrer Kinder zu positiv ein – mit Folgen für deren Förderung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass klare Leistungsrückmeldungen wie Noten oder Gespräche mit Lehrkräften das elterliche Engagement deutlich steigern können.

Kommentare deaktiviert für Verbal oder Zahl? – Schulzeugnisse verändern den Blick von Eltern

Kinder gleichen Konzentrationsschwäche durch Kreativität aus

Kinder tun sich mit Konzentrationsaufgaben schwer, sind aber oft gut darin, versteckte „Tricks“ zu entdecken, um sich die Aufgabe zu erleichtern. Dabei helfen ihnen spontane Strategiewechsel. Die Studie rund um Lernverhalten bei Kindern vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin ist im Fachjournal PloS ONE erschienen.

Kommentare deaktiviert für Kinder gleichen Konzentrationsschwäche durch Kreativität aus
image_pdfimage_print