Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!“ rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland dazu auf, sich ab sofort zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ anzumelden.

Kommentare deaktiviert für Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Sechs Projekte für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert

Sechs Beteiligungsprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes (DKHW) machen. Der Kinder- und Jugendbeirat des Hilfswerks hat Projekte aus Berlin, Bremen, Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Hessen für die Endrunde nominiert.

Kommentare deaktiviert für Sechs Projekte für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert

Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2022 auf.

Kommentare deaktiviert für Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam

Endspurt der Aktion „Schulhofträume“

Die Aktion „Schulhofträume“ geht in den Endspurt. Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen können sich noch bis zum 28. April 2022 bewerben. Die Gesamtfördersumme der Aktion beträgt 100.000 Euro, verteilt auf 15 Projekte.

Kommentare deaktiviert für Endspurt der Aktion „Schulhofträume“

Bundesrat fordert Rauchverbot im Auto

Die Länder möchten das Rauchen im Auto verbieten lassen, wenn Schwangere und Kinder dabei sind. Dazu haben sie einen entsprechenden Gesetzentwurf beim Bundestag eingebracht, den sie schon einmal vor drei Jahren gestellt hatten.

Kommentare deaktiviert für Bundesrat fordert Rauchverbot im Auto

Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 31. März 2022 die Möglichkeit, Anträge bei den Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen und bis zu 5.000 Euro zu erhalten. Überjährige Projekte können sogar mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden.

Kommentare deaktiviert für Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich
image_pdfimage_print