Frauen und Männer wollen die bezahlte Elternzeit gleichmäßig aufteilen

Frauen und Männer bevorzugen eine gleichmäßige Aufteilung der Elternzeit mit sieben Monaten je Partner:in. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Gelebte Praxis ist allerdings derzeit noch das traditionelle Modell.

Kommentare deaktiviert für Frauen und Männer wollen die bezahlte Elternzeit gleichmäßig aufteilen

Familiengründung ist Teamarbeit!

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf) fordert zur Geburt eines Kindes zehn Tage bezahlte Freistellung für den zweiten Elternteil. Ziel sollte es sein, das Team Eltern schon zur Geburt gemeinsam an den Start gehen zu lassen.

Kommentare deaktiviert für Familiengründung ist Teamarbeit!

Immer mehr Väter nehmen Elternzeit

Immer mehr Väter nehmen Elternzeit. Das zeigen die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zum Vatertag. Demnach haben im vergangenen Jahr 2020 rund 462.300 Väter in Deutschland Elterngeld bezogen. Jeder vierte Elterngeldbeziehende war männlich (25 Prozent).

Kommentare deaktiviert für Immer mehr Väter nehmen Elternzeit
image_pdfimage_print