DAK-Studie: In der Pandemie hat sich die Mediensucht verdoppelt

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen laut einer Studie der DAK verdoppelt. Inzwischen seien mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigten über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches Nutzungsverhalten.

Kommentare deaktiviert für DAK-Studie: In der Pandemie hat sich die Mediensucht verdoppelt

Heinz-Ketchup erhält die Testnote „ungenügend“

Jede Menge Schimmelpilzgifte und Zucker kaufen Verbraucher laut ÖKO-TEST mit dem Heinz Tomato Ketchup ein. Ausgerechnet der Marktführer fällt im Test durch. Immerhin: Neun von 20 getesteten Produkten können die Verbraucherschützer empfehlen.

Kommentare deaktiviert für Heinz-Ketchup erhält die Testnote „ungenügend“

Die gesunde Entwicklung des Kindes begleiten und stärken

Gesundheit ist nicht nur eine Frage der naturwissenschaftlichen Definition, sondern ein Zustand des einzelnen Menschen, in dem Leib, Seele und Geist in individueller Weise selbstregulierend zusammenwirken. Wie wir Kindern eine gesunde Entwicklung in den ersten Lebensjahren ermöglichen, beschreibt Ferdinand Klein in seinem Artikel.

Kommentare deaktiviert für Die gesunde Entwicklung des Kindes begleiten und stärken

„Diese Werbung macht Kinder nachweisbar krank!“

Die Stiftung Kindergesundheit fordert eine konsequente Begrenzung der an Kinder und Jugendliche gerichteten Werbung für ungesunde Lebensmittel und Getränke. Denn es bestehe kein Zweifel, so die Stiftung: „Diese Werbung macht Kinder nachweisbar krank!“

Kommentare deaktiviert für „Diese Werbung macht Kinder nachweisbar krank!“

Eine ausgewogene Ernährung schmeckt und ist gesund

Eine ausgewogene Ernährung enthält alle Nährstoffe, die ein Kind zum Wachsen und Gedeihen braucht. Sie wirkt auch auf das kindliche Bewegungsverhalten und umgekehrt. In folgendem Artikel finden Sie zahlreiche praktische Tipps und Regeln für eine gesunde Kinderernährung.

Kommentare deaktiviert für Eine ausgewogene Ernährung schmeckt und ist gesund

Unser Tipp für die Feiertage: rausgehen, bewegen, Spaß haben!

Statt auf dem Sofa zu liegen, Plätzchen zu essen und Filme zu schauen oder digitale Spielchen zu spielen, wäre ein Ausflug in die Natur an den Feiertagen die richtige Aktivität. Denn leider bewegen sich Kinder und Jugendliche viel zu wenig und bei den Erwachsenen sieht es nicht besser aus. Es gibt aber auch Förderprogramme.

Kommentare deaktiviert für Unser Tipp für die Feiertage: rausgehen, bewegen, Spaß haben!

Wir müssen die Kinder in Bewegung bringen

Der Bewegungsmangel von Kindern hat wohl einen neuen Höhepunkt erreicht. Das hat unlängst auch der Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit gezeigt. Die Stiftung hat mit „Tigerkids“ ein Programm geschaffen, das Kindertageseinrichtungen helfen soll, Kinder in Bewegung zu bringen.

Kommentare deaktiviert für Wir müssen die Kinder in Bewegung bringen
image_pdfimage_print