Keine Quote für die Herkunft

Die Debatte um eine Migrationsquote an Schulen hat neue Dynamik erhalten: Bildungsministerin Karin Prien bringt eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund ins Spiel – und erntet dafür Kritik. Der Grundschulverband warnt vor Diskriminierung, verweist auf das Grundgesetz und fordert stattdessen gezielte Förderung, kleinere Klassen und mehr pädagogisches Personal. Schulen sollen Orte der Vielfalt, nicht der Selektion sein.

Kommentare deaktiviert für Keine Quote für die Herkunft

Grundschulen so ausstatten, dass sie ihren Auftrag erfüllen können!

Eine stark abgespeckte Version des Startchancenprogramms für Kinder soll nun erst zum Schuljahr 2024/2025 an den Start gehen. Sparmaßnahmen treffen auch die Schulen und UNICEF stellt dem deutschen Bildungssystem ein schlechtes Zeugnis aus. In dieser Situation fordert der Grundschulverband die nötigen Mittel für die Grundschulen ein.

Kommentare deaktiviert für Grundschulen so ausstatten, dass sie ihren Auftrag erfüllen können!

Inklusives Bildungssystem könnte aus der Krise helfen

Die Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule und der Grundschulverband fordern dazu auf, das Startchancenprogramm zu einem guten Ergebnis zu führen. Nur wenn dies gelingt, kann die mit dem Programm verbundene Chance, zu mehr Bildungsgerechtigkeit zu führen, verwirklicht werden.

Kommentare deaktiviert für Inklusives Bildungssystem könnte aus der Krise helfen

Die Bildungsungerechtigkeit beenden und zukunftsorientierte Bildung endlich beginnen!

In einer gemeinsamen Resolution fordern der GSV (Grundschulverband e.V.) und die GGG (Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule – Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V.) die Beseitigung der Bildungsungerechtigkeit sowie die Ausrichtung auf eine zukunftsorientierte Bildung. Lesen Sie hier die Resolution.

Kommentare deaktiviert für Die Bildungsungerechtigkeit beenden und zukunftsorientierte Bildung endlich beginnen!

Die Lernbedingungen müssen sich für alle verbessern!

Der Anteil der Viertklässler, die nicht einmal die Mindeststandards erreichen, sei zu hoch, heißt es in den IQB-Bildungstrends, die Mitte Oktober erschienen sind. Dieser Trend lässt sich nach Aussage des Grundschulverbands nur dann bessern, wenn sich auch die Lernbedingungen für alle verbessern.

Kommentare deaktiviert für Die Lernbedingungen müssen sich für alle verbessern!

Das Recht auf grundlegende Bildung für Kinder sichern

Unter dem Motto „KINDER LERNEN ZUKUNFT – JETZT!“ veranstaltet der Grundschulverband zum Internationalen Kindertag am 1. Juni eine Expertendiskussion online. Interessierte können sich dazu anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kommentare deaktiviert für Das Recht auf grundlegende Bildung für Kinder sichern

Ukraine-Krieg: Grundschulverband fordert rasches Handeln auch im Grundschulbereich

Der Krieg in der Ukraine erfordert laut einer Pressemitteilung des Grundschulverband e.V. auch an den Grundschulen ein schnelles Handeln. Den geflüchteten Kindern müssten entsprechende Angebote gemacht werden, aber auch die Kinder in der Schule, die vom Krieg erfahren haben, müssten in geeigneter Weise angesprochen werden.

Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Grundschulverband fordert rasches Handeln auch im Grundschulbereich
image_pdfimage_print