Warum die Lesekompetenz sinkt – und was jetzt wirklich helfen würde

Die Lesekompetenz von Kindern sinkt seit Jahren – trotz zahlreicher Förderprogramme. Neue Studien zeigen: Schulschließungen, schwierige Lebensbedingungen und unpassende Materialien bremsen den Leseerwerb. Was jetzt wirklich helfen würde, ist ein mutiges Umdenken in Bildung und Familie.

Kommentare deaktiviert für Warum die Lesekompetenz sinkt – und was jetzt wirklich helfen würde

Wie Pappbilderbücher die Lesefreude von Anfang an fördern

Schon Babys und Kleinkinder lesen mit allen Sinnen. Pappbilderbücher fördern diese natürliche Lesefähigkeit, wenn sie kindgerecht gestaltet sind. Sie zeigen Vertrautes, regen Sprache und Fantasie an und bilden die Grundlage für Lesefreude und Bildung von Anfang an.

Kommentare deaktiviert für Wie Pappbilderbücher die Lesefreude von Anfang an fördern

Runter vom Gas 3 – Abstrakte Zeichen und Symbole entdecken

Während die Kinder im Kindergarten die Möglichkeit haben, sich mit realen Sachen zu beschäftigen, tauchen sie in der Grundschule in eine Welt der abstrakten Zeichen und Symbole ein. Das gelingt am besten, wenn die echte, bunte, dreidimensionale Welt neben der Papierwelt ebenfalls einen festen Platz im Schulalltag hat, erklärt Christina Buchner.

Kommentare deaktiviert für Runter vom Gas 3 – Abstrakte Zeichen und Symbole entdecken
image_pdfimage_print