Die Entwicklung der Sprache spielerisch unterstützen
Sprache lässt sich auch spielerisch unterstützen. Dr. Charmaine Liebertz hat dazu viele Spiele entwickelt. Hier sind einige, die Sie direkt umsetzen können.
Sprache lässt sich auch spielerisch unterstützen. Dr. Charmaine Liebertz hat dazu viele Spiele entwickelt. Hier sind einige, die Sie direkt umsetzen können.
„Gute Sprachförderung“ ist alltäglich und werteorientiert hörbar in einer werteorientierten Kommunikations-, Interaktions-, Konflikt-, Spiel- und Sprachkultur. Sie ist anstrengend und wundervoll zugleich, erklärt Prof. Armin Krenz im folgenden Beitrag
Schon seit 2016 fördert das Bundesfamilienministerium die sprachliche Bildung als Teil der Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung. Die Teilnahme ist noch immer möglich. Hier erfahren Sie mehr dazu:
Der Anteil der Kinder ohne oder fast ohne Deutschkenntnisse ist gestiegen. Wie wir diese praktisch in Ihrer Sprachentwicklung fördern können und worauf es dabei ankommt, beschreibt die Diplom-Sozialpädagogin und Spieltherapeutin Regina Grabbet im folgenden Beitrag.
Singen gehört zur Sprachförderung, wie die Luft zum Atmen. „Der Ufftaschnufftahmmtata“ ist ein witziger Song von Reinhard Horn, der die Schwierigkeitsstufe noch etwas erhöht.
Wie es gelingt, Spiel- und Sprachförderung als festen Bestandteil in die tägliche Arbeit in der Kita zu integrieren, erklärt Ferdinand Klein in diesem Artikel. Neben vielen systematischen Anregungen und einer Fülle von praktischen Ideen geht er auch auf das Thema „Resilienz“ ein.
Unser ganzes soziales Leben basiert auf Sprache: Sprache ist unser wichtigstes Werkzeug für ein harmonisches Zusammenleben. Die Spielekartei Sprachförderung hilft schon den Kleinsten, ihre Sprechmotorik zu trainieren und die Zusammenarbeit im Spiel durch Sprache zu koordinieren. Die spannenden und originellen…
Sprache als lebendiges und integriertes Alltagserlebnis für Kinder und Erwachsene: Viele kennen Prof. Armin Krenz als Begründer des „situationsorientierten Ansatzes“. Im folgenden Artikel, der in dem Buch Entwicklungsorientierte Elementarpädagogik in unserem Schwesterverlag Burckhardthaus erschienen ist, schreibt er über die Sprachentwicklung…