Hautkontakt nach der Geburt: Kuscheln stärkt Babys Gesundheit

Ein aktueller Cochrane Review zeigt: Wenn Neugeborene direkt nach der Geburt auf die nackte Brust ihrer Mutter gelegt werden, profitieren sie gesundheitlich auf vielfältige Weise – von stabileren Vitalwerten bis hin zu längerer Stilldauer.

Kommentare deaktiviert für Hautkontakt nach der Geburt: Kuscheln stärkt Babys Gesundheit

Polio-Impfung bleibt unverzichtbar: Warum Kinderlähmung noch immer ein Risiko ist

Trotz großer Erfolge bei der weltweiten Eindämmung von Kinderlähmung bleibt die Polio-Impfung unverzichtbar. Eine aktuelle Studie zeigt: Solange Wildviren kursieren und Impfmüdigkeit zunimmt, kann die Krankheit jederzeit zurückkehren – auch nach Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Polio-Impfung bleibt unverzichtbar: Warum Kinderlähmung noch immer ein Risiko ist

Fruchtriegel für Kinder: Fast so viel Zucker wie in Schokoriegeln

Fruchtriegel sind ein praktischer Snack für Kinder, der in jede Jackentasche passt – und doch gibt es einen Haken: In allen Produkten im Test steckt laut Öko-Test zu viel Zucker. Einige enthalten zusätzlich Schimmelpilzgifte oder Schwermetalle. Das einzige konventionelle Produkt im Test von Bebivita fällt durch.

Kommentare deaktiviert für Fruchtriegel für Kinder: Fast so viel Zucker wie in Schokoriegeln

Unser Tipp für die Feiertage: rausgehen, bewegen, Spaß haben!

Statt auf dem Sofa zu liegen, Plätzchen zu essen und Filme zu schauen oder digitale Spielchen zu spielen, wäre ein Ausflug in die Natur an den Feiertagen die richtige Aktivität. Denn leider bewegen sich Kinder und Jugendliche viel zu wenig und bei den Erwachsenen sieht es nicht besser aus. Es gibt aber auch Förderprogramme.

Kommentare deaktiviert für Unser Tipp für die Feiertage: rausgehen, bewegen, Spaß haben!

Foodwatch: Fast alle Produkte für Kinder sind ungesund

Freiwillige Selbstverpflichtungen der Lebensmittelindustrie mit Blick auf Kindermarketing sind offenbar unzureichend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktstudie, die die Verbraucherorganisation foodwatch gemeinsam mit der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) durchgeführt hat.

Kommentare deaktiviert für Foodwatch: Fast alle Produkte für Kinder sind ungesund
image_pdfimage_print