In „Zick, Zack, Zukunft“ reden Kinder über die Zukunft

Wie sehen Kinder die Zukunft, was sind ihre Wünsche, mit welchen Themen beschäftigen sie sich? In der Videoserie „Zick, Zack, Zukunft“ erkunden Kinder-Reporterinnen und -Reporter das Futurium. Die fünf Folgen sind eben auf dem Youtube-Kanal des Futuriums veröffentlicht worden. Die Youtube-Serie erweitert die Familienangebote im Haus der Zukünfte.

Kommentare deaktiviert für In „Zick, Zack, Zukunft“ reden Kinder über die Zukunft

Zukunft sichern und Kinderrechte stärken

Zum Jahresauftakt fordert das Deutsche Kinderhilfswerk die Politik auf allen Ebenen dazu auf, die Kinderrechte endlich umfassend zu einer Leitlinie von Politik, Rechtsprechung und Verwaltungshandeln zu machen.

Kommentare deaktiviert für Zukunft sichern und Kinderrechte stärken

Mehrheit der Jugend fürchtet um berufliche Zukunft

Über 70 Prozent der 14- bis 20-Jährigen beklagen, dass sich die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt verschlechtert haben. Die Hälfte meint, dass die Politik zu wenig für junge Menschen tut, die einen Ausbildungsplatz suchen. Wer ein Studium anfangen möchte, sieht die Situation dagegen deutlich positiver. Das zeigt eine Befragung der Bertelsmann Stiftung.

Kommentare deaktiviert für Mehrheit der Jugend fürchtet um berufliche Zukunft
image_pdfimage_print