Neues KI-Tool macht schwere Texte verständlich

Komplizierte Sprache schließt Menschen in Deutschland aus. 86 Prozent verstehen offizielle Texte nur schwer – darunter 81 Prozent mit höherer Bildung1. Das fand die Gesellschaft für deutsche Sprache heraus. Das kostenlose KI-Tool ,Plain’ übersetzt komplexe Texte in verständliche Sprache.

Kommentare deaktiviert für Neues KI-Tool macht schwere Texte verständlich

Clip, Clip, klappt’s: 3 x Vogel-Versammlung zu gewinnen

Für alle Vögel ist Platz im grünen Baum – aber welcher sitzt wo? Bei diesem Logikspiel von SmartGames für Kinder ab fünf Jahren tüfteln sie allein oder gemeinsam, wo im Holzbaum die bunten Vögel befestigt werden. In 60 Aufgaben werden Konzentration, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen geschult. Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kommentare deaktiviert für Clip, Clip, klappt’s: 3 x Vogel-Versammlung zu gewinnen

Projektarbeit neu denken: alltagsorientiert, lebensnah und gegenwartsorientiert

Im Kita-Alltag erfreut sich das Wort „Projekt“ großer Beliebtheit. Dabei ist nicht alles, was so bezeichnet wird, tatsächlich ein Projekt. Was sind die Merkmale von Projekten? Wie lassen sie sich planen und durchführen? Und was bedeuten Projekte für Kinder. Dem geht Professor Armin Krenz in seinem Beitrag auf den Grund.

Kommentare deaktiviert für Projektarbeit neu denken: alltagsorientiert, lebensnah und gegenwartsorientiert

Den Fachkräfte-Radar jetzt kostenlos bestellen

Eben ist die gedruckte Version des Fachkräfte-Radars für KiTa und Grundschule der Bertelsmann Stiftung erschienen. Das 260 Seiten starke Werk informiert über die Entwicklung des Fachkräftebedarfs und -angebots in KiTas.

Kommentare deaktiviert für Den Fachkräfte-Radar jetzt kostenlos bestellen

Studie Kindergrundsicherung: weniger Armut und mehr Chancengleichheit

Zwar ist die geplante Kindergrundsicherung nicht so hoch ausgefallen wie ursprünglich angedacht. Dennoch entstehen auch mit der geschrumpften Variante nicht nur positive Effekte für die Betroffenen, sondern auch für Gesellschaft und Wirtschaft. Das konnten Wissenschaftler in einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung nachweisen

Kommentare deaktiviert für Studie Kindergrundsicherung: weniger Armut und mehr Chancengleichheit

Denn jeder junge Mensch ist eine große Chance für die Zukunft der Gesellschaft

Der 70. Weltkindertag am 20. September 2024 steht unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern in diesem Zusammenhang, dass die Politik ihre Prioritäten verstärkt auf Kinder ausrichten muss.

Kommentare deaktiviert für Denn jeder junge Mensch ist eine große Chance für die Zukunft der Gesellschaft

Einkaufen und Essen mit KiTa-Kindern

Das Bundeszentrum für Ernährung hat in zwei Ideensammlungen zusammengestellt wie und wo Sie Kinder in die Tätigkeiten rund um die gemeinsamen Mahlzeiten oder den Einkauf einbinden können. Sie stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Kommentare deaktiviert für Einkaufen und Essen mit KiTa-Kindern

Ostereier natürlich färben: Mit Kräutern, Gemüse und Co

Für ein besonders individuelles Osternest eignen sich pflanzliche Stoffe zum Färben. Das schont die Umwelt und kostet wenig. Das Bundeszentrum für Ernährung zeigt, wie wir Ostereier mit einfachen Zutaten aus der Küche im Kochtopf selbst färben können.

Kommentare deaktiviert für Ostereier natürlich färben: Mit Kräutern, Gemüse und Co
image_pdfimage_print