Von zauberhaften vertrauten und scheuen Tieren

„Von den Waldtieren“ und „Mein kleines Haustierbuch“ sind zwei wunderschöne neue Kinderbücher von Loes Botman. Die bekannte Pädagogin und Kinderbuchrezensentin Gabriele Hoffmann stellt beide im Video vor.

Kommentare deaktiviert für Von zauberhaften vertrauten und scheuen Tieren

Auf der Suche nach der Liebe mit Minimia

Minimia auf den Spuren der Liebe. „Liebe versetzt Berge“, heißt es. Oder „Liebe liegt in der Luft“. Aber was genau ist das: Liebe? Und warum reden Erwachsene von nichts anderem?

Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach der Liebe mit Minimia

Märchen sind keine Geschichten von gestern

Kinder lieben Märchen. Trotzdem waren diese lange Zeit in der Pädagogik verpönt. Armin Krenz erläutert in seinem Artikel, warum sie für Kinder so wichtig sind. Am Ende des Beitrags finden Sie seine PowerPoint dazu, die Sie auch in Teamsitzungen gut einsetzen können.

Kommentare deaktiviert für Märchen sind keine Geschichten von gestern

Glück bedeutet, die eigenen Träume zu leben

Seine Träume zu leben, ist oftmals nicht einfach. Das ist vor allem dann der Fall, wenn diese etwas ungewöhnlich sind. Marc Majewski erzählt in „Schmetterlingskind“ die Geschichte eines kleinen Jungen, der er selbst gewesen sein könnte.

Kommentare deaktiviert für Glück bedeutet, die eigenen Träume zu leben

Luises Weihnachtsgeschichte

Bald ist Weihnachten. Deshalb gibt es diesmal eine lustige Weihnachtsgeschichte. Sie stammt von Thomas Reuter und handelt von einem Krippenspiel. Das Schöne daran ist, dass der Autor sie aus Sicht der kleinen Luise erzählt. So ist daraus nicht nur eine sehr unterhaltsame Geschichte entstanden, sondern auch ein wunderbarer Gesprächsanlass über die Weihnachtsbotschaft.

Kommentare deaktiviert für Luises Weihnachtsgeschichte

Bunte Insektenvielfalt im Garten – DAS Kinderthema für den Frühling

Wie wäre es, wenn Sie Kindern einige Tricks und Kniffe für einen insektenfreundlichen Garten verraten und passend dazu eine tolle Mitmach-Aktion vorstellen? Im kommenden Jahr findet der beliebte Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb wieder statt.

Kommentare deaktiviert für Bunte Insektenvielfalt im Garten – DAS Kinderthema für den Frühling

Tipps für nachhaltige und budgetfreundliche Weihnachten

Corona, Klimawandel, Inflation, Krieg und Ressourcenknappheit haben den Blick vieler Menschen auf Weihnachten verändert. Die SOS-Kinderdorfstiftung hat einige Ideen zusammengefasst, wie wir das Fest besinnlich und nachhaltig feiern können.

Kommentare deaktiviert für Tipps für nachhaltige und budgetfreundliche Weihnachten

Kinderjurys für Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz gesucht!

Film- und Medienfans im Alter von 9 bis 13 Jahren können sich ab sofort bis zum 11. Februar 2024 für die Jury des Kinder Medien Festivals Goldener Spatz bewerben. In der Festivalwoche im Juni können die Kinder dann die eingereichten Filme sichten, testen und diskutieren.

Kommentare deaktiviert für Kinderjurys für Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz gesucht!
image_pdfimage_print