Aktion „Schulhofträume“ geht in die zweite Runde – jetzt bewerben

Die Aktion „Schulhofträume“ geht in die 2. Runde: Im Fokus des Projektes steht, modernisierungsbedürftige Außenbereiche von Schulen nachhaltig und naturnah umzugestalten und „grüne Klassenzimmer“ im Außenbereich von Schulen zu errichten. Insgesamt geht es um Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro.…

Kommentare deaktiviert für Aktion „Schulhofträume“ geht in die zweite Runde – jetzt bewerben

Härtere Strafen für sexualisierte Gewalt gegen Kinder

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder soll härter bestraft werden. Über einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Justizministerin Christine Lambrecht hat der Bundestag beraten. Danach soll sexueller Kindesmissbrauch nun endlich als Verbrechen eingestuft und der Strafrahmen von zehn auf 15 Jahre hochgesetzt werden. Auch…

Kommentare deaktiviert für Härtere Strafen für sexualisierte Gewalt gegen Kinder

Kinderreport Deutschland 2020

Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Die Ergebnisse des Kinderreports liefern Impulse, Optionen und Handlungsvorschläge für politische Gestaltungsprozesse im Interesse von Kindern. Die Bedeutung…

Kommentare deaktiviert für Kinderreport Deutschland 2020

IW: Mehr als 340.000 Krippenplätze fehlen

Der Ausbau neuer Betreuungsangebote für Kleinkinder geht in Deutschland offenbar zu langsam voran. Zwar wurden seit 2015 mehr als 135.000 zusätzliche Plätze in Kitas und bei Tageseltern geschaffen, allerdings wollen auch viel mehr Eltern als früher ihr Kind betreuen lassen.…

Kommentare deaktiviert für IW: Mehr als 340.000 Krippenplätze fehlen

MINT geht digital

"Haus der kleinen Forscher" bringt digitales Know-how in Kitas und Grundschulen. Kostenloses E-Book erhältlich. Passen digitale Medien zum Entdecken und Forschen? Auf jeden Fall, sagt die Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Im neuen Bildungsangebot "MINT geht digital – entdecken und…

Kommentare deaktiviert für MINT geht digital
image_pdfimage_print