Wie die Geschwisterposition unsere Persönlichkeit prägt

Geschwister zu haben, kann ganz schön schwierig sein. Andererseits haben Wissenschaftler aus Kanada eben festgestellt, dass das Aufwachsen mit mehreren Geschwistern kooperatives Verhalten fördert. Sogenannte Sandwich-Kinder sind besonders kooperative Persönlichkeiten.

Kommentare deaktiviert für Wie die Geschwisterposition unsere Persönlichkeit prägt

Willkommen im Club der Länder mit extrem niedriger Geburtenrate

Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören mittlerweile zu den Ländern mit extrem niedriger Geburtenrate. Das hat einschneidende und langfristige Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Politik und Gesellschaft müssen sich der Frage stellen, wie sie mit Kindern und Familie umgehen wollen und was sie dafür bereit sind, zu tun.

Kommentare deaktiviert für Willkommen im Club der Länder mit extrem niedriger Geburtenrate

Ausbau der Ganztagsangebote kommt bundesweit voran

Derzeit besuchen rund 1,8 Millionen Kinder im Grundschulalter ein schulisches Ganztagsangebot oder eine Tageseinrichtung (Hort). Das sind 130.000 Kinder mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Ganztagsgrundschulen ist weiter gestiegen, aktuell sind 73 Prozent aller Grundschulen ganztägig organisiert.

Kommentare deaktiviert für Ausbau der Ganztagsangebote kommt bundesweit voran

Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche

Ein breites Bündnis von rund 200 Organisationen, Verbänden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Akteurinnen und Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit fordert eine krisenfeste und zukunftsfähige Entwicklungsperspektive für Kinder und Jugendliche in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche

Weihnachten ist viel besser und schöner als sein Ruf

„Zeit für die Liebsten nehmen“, „Ruhe und Besinnlichkeit“ und „Gutes Essen und Plätzchen“ sind die Favoriten der Deutschen zum Weihnachtsfest. Das sind einige Ergebnisse der Weihnachtsstudie 2024.

Kommentare deaktiviert für Weihnachten ist viel besser und schöner als sein Ruf

Von Recycling Weihnachtskarten und Wichtelkegeln

Zu den großen Feiertagen wird gebastelt wie die Weltmeister. Das bietet auch schöne Möglichkeiten zum Recyceln. Alles, was im Laufe des Jahres an farbigen Bildern entstanden ist, kann jetzt weiter verarbeitet werden, zu wunderschönen Weihnachtskarten zum Beispiel.

Kommentare deaktiviert für Von Recycling Weihnachtskarten und Wichtelkegeln

Dem Zivilisationsübel Sitzen und dem Pulverfass Bewegungsmangel begegnen

Bewegung macht klug – und zwar nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Wie wir dem Zivilisationsübel „Sitzen“ und dem Pulverfass „Bewegungsmangel“ sinnvoll begegnen können, erklärt Prof. Dr. Renate Zimmer in ihrem Buch „Schafft die Stühle ab“.

Kommentare deaktiviert für Dem Zivilisationsübel Sitzen und dem Pulverfass Bewegungsmangel begegnen

Wie es um die Kompetenzen der Erwachsenen steht

Die Grundkompetenzen der Erwachsenen in Deutschland sind in Ordnung. Allerdings nur im Durchschnitt. Wie bei Kindern und Jugendlichen hat laut der OECD-Studie PIAAC die Heterogenität in der Leistungsfähigkeit zugenommen. Soziale Herkunft, Migrationshintergrund und Bildungsabschluss haben auch hier eine große Bedeutung.

Kommentare deaktiviert für Wie es um die Kompetenzen der Erwachsenen steht
image_pdfimage_print