Manche App zur Kindersicherung gefährdet die Privatsphäre der Kinder

Viele Eltern verwenden Apps zur Kindersicherung, um die Sicherheit und Privatsphäre ihrer Kinder zu schützen. Manche sogenannte „sideloaded“ oder inoffizielle Apps haben aber eher übermäßigen Zugriff auf persönliche Daten und verbergen ihre Präsenz. Das ergab eine Studie des University College London (UCL) und der FH St. Pölten.

Kommentare deaktiviert für Manche App zur Kindersicherung gefährdet die Privatsphäre der Kinder

Millionen Kinder haben große Probleme durch Medienkonsum

Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Laut einer durch die DAK in Auftrag gegebenen Studie gibt es bei mehr als 25 Prozent aller Zehn- bis 17-Jährigen eine riskante oder pathologische Nutzung sozialer Medien.

Kommentare deaktiviert für Millionen Kinder haben große Probleme durch Medienkonsum

Digitale Bildungspolitik stoppen und Smartphone-freie Schulen schaffen

Mit einem Appell warnen 75 Expertinnen und Experten aus Pädagogik und Medizin die neue Bundesregierung davor, im Bildungssystem weiter auf Digitalisierung zu setzen. Sie fordern einen Kurswechsel – zum Wohl der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Kommentare deaktiviert für Digitale Bildungspolitik stoppen und Smartphone-freie Schulen schaffen

Leipziger Buchmesse 2025 und Lesefestival „Leipzig liest“

„Worte bewegen Welten“: Unter diesem Motto findet vom 27. bis 30. März die Leipziger Buchmesse 2025 statt. Sie ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche. Nachdem wir in diesem Jahr keinen Platz im Kinderbuchbereich bekommen haben, sind wir lediglich mit einem eingeschränkten Angebot in Halle 3 A207 dabei.

Kommentare deaktiviert für Leipziger Buchmesse 2025 und Lesefestival „Leipzig liest“

Kreativität – ein bedeutsamer Begriff im freien Fall in die Bedeutungslosigkeit

Der Begriff „Kreativität“ ist oft nicht mehr als eine inhaltsleere Worthülse, die heimlich, still und leise ein verkümmertes Dasein vor sich hinfristet und dem in vielen Fällen schon der Todesstoß versetzt wurde, ohne dass es öffentlich bemerkt oder deutlich thematisiert wurde. Dabei ist Kreativität die wichtigste menschliche Ressource überhaupt.

Kommentare deaktiviert für Kreativität – ein bedeutsamer Begriff im freien Fall in die Bedeutungslosigkeit

GEW fordert mindestens 130 Milliarden Euro für Bildung

Nachdem CDU/CSU und SPD sich auf ein Sondervermögen Infrastruktur, das auch Mittel für Bildungs-, Betreuungs- und Wissenschaftsinfrastruktur enthalten soll, geeinigt haben, fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) 130 Milliarden Euro für die Bildung. Diese Summe sei notwendig, um die Missstände zu beheben, so die Gewerkschaft.

Kommentare deaktiviert für GEW fordert mindestens 130 Milliarden Euro für Bildung

Kinderrechte in der Ganztagsschule – Lernangebot von Seitenstark und DKHW

Das Thema Kinderrechte gehört ganz nach oben auf die politische Agenda. Dabei ist die Ganztagsgrundschule der ideale Bildungsort, in dem sich Kinder aktiv mit dem Thema auseinandersetzen können. Im KUCOBINA-Projekt ist ein digitales Lernangebot für pädagogische Fach- und Lehrkräfte entstanden, das am 11. März 2025 vorgestellt wird.

Kommentare deaktiviert für Kinderrechte in der Ganztagsschule – Lernangebot von Seitenstark und DKHW
Mehr über den Artikel erfahren Pädagogische Naturerlebnisse für Kinder & Jugendliche
- Advertorial -

Pädagogische Naturerlebnisse für Kinder & Jugendliche

Beim Waldbaden und Natur-Resilienz Training unterstützt die Natur, auf ganzheitliche Art und ohne Druck, Kinder den Bezug zu Körper und Geist zu festigen. Wir vermitteln Ihnen Tools, die die gesunde seelische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen stärkt, und Sie bei Ihrer wertvollen Arbeit unterstützen.

Kommentare deaktiviert für Pädagogische Naturerlebnisse für Kinder & Jugendliche
image_pdfimage_print