Von Kinderzuschlag bis Kinderkrankentage: Das ändert sich 2024

Die Bundesregierung entlastet im neuen Jahr Mütter, Väter und Kinder, etwa durch einen höheren Kinderzuschlag, höhere Freibeträge, einen höheren Unterhaltsvorschuss und mehr Kinderkrankentage.

Kommentare deaktiviert für Von Kinderzuschlag bis Kinderkrankentage: Das ändert sich 2024

All I want for Christmas: Die Regeln des Schenkens

Die zentrale Regel des Schenkens lautet, dass es beim Schenken um die Beziehung selbst geht, die durch das Schenken ausgedrückt und bestätigt wird. Der Soziologe Boris Holzer erklärt den Code und seine Hintergründe.

Kommentare deaktiviert für All I want for Christmas: Die Regeln des Schenkens

Mit Sicherheit ins neue Jahr: Kinder vor Feuerwerksgefahren schützen

Silvesterfeuerwerke stellen für Kinder eine ernsthafte Bedrohung dar. Für Ärztinnen und Ärzte in den Kliniken bedeutet der Jahreswechsel meist extremen Stress. Oftmals sind die Operationssäle in der Silvesternacht voll ausgelastet. Feuerwerkskörper gehören nicht in Kinderhände und Erwachsene sollten Verantwortung dafür übernehmen.

Kommentare deaktiviert für Mit Sicherheit ins neue Jahr: Kinder vor Feuerwerksgefahren schützen

Wasser ist wertvoll! Was leistet die Bio-Landwirtschaft?

Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich alles um das Thema Wasser in der Bio-Landwirtschaft. Unter dem Motto „Wasser ist wertvoll! Was leistet die Bio-Landwirtschaft?“ haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich mit den Zusammenhängen von ökologischer Landwirtschaft und der kostbaren Ressource Wasser auseinanderzusetzen.

Kommentare deaktiviert für Wasser ist wertvoll! Was leistet die Bio-Landwirtschaft?

Wie die Qualität im Kinderschutz verbessert werden kann

Die Umsetzung der gesetzlichen Regelungen stellt Jugendämter und andere Fachpersonen im Kinderschutz vor große Herausforderungen. Mit dem Projekt „Qualitätsentwicklung im Kinderschutz in Baden-Württemberg“ will das Deutsche Jugendinstitut die Probleme lösen helfen.

Kommentare deaktiviert für Wie die Qualität im Kinderschutz verbessert werden kann

Die Haltung gegenüber Weihnachten hat sich verändert

Zwei Jahre Pandemie gefolgt von zwei Jahren Krieg und Inflation haben das Verhältnis vieler Menschen gegenüber Weihnachten verändert. Dabei ist auch viel Gutes entstanden. Viele wollen sich laut einer Studie der Universität der Bundeswehr München mehr Zeit für sich und ihre Liebsten nehmen.

Kommentare deaktiviert für Die Haltung gegenüber Weihnachten hat sich verändert

Bunte Insektenvielfalt im Garten – DAS Kinderthema für den Frühling

Wie wäre es, wenn Sie Kindern einige Tricks und Kniffe für einen insektenfreundlichen Garten verraten und passend dazu eine tolle Mitmach-Aktion vorstellen? Im kommenden Jahr findet der beliebte Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb wieder statt.

Kommentare deaktiviert für Bunte Insektenvielfalt im Garten – DAS Kinderthema für den Frühling

Tipps für nachhaltige und budgetfreundliche Weihnachten

Corona, Klimawandel, Inflation, Krieg und Ressourcenknappheit haben den Blick vieler Menschen auf Weihnachten verändert. Die SOS-Kinderdorfstiftung hat einige Ideen zusammengefasst, wie wir das Fest besinnlich und nachhaltig feiern können.

Kommentare deaktiviert für Tipps für nachhaltige und budgetfreundliche Weihnachten
image_pdfimage_print