Problemstoffe in Kindertattoos – darunter krebserregendes Benzol

Klebetattoos sind ein bunter Spaß für Kinder, doch laut Öko-Test gibt es bei den meisten Produkten wenig Grund zur Freude: 13 Kindertattoos sind „ungenügend“, nur zwei empfehlenswert. Die Kritik: lückenhafte Angaben der Hersteller und eine Fülle an Problemstoffen. In einem Produkt steckt sogar krebserregendes Benzol.

Kommentare deaktiviert für Problemstoffe in Kindertattoos – darunter krebserregendes Benzol

Wettbewerbe der Jubiläumsrunde von Jugend forscht 2025 starten

Kommende Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der Jubiläumsrunde von Jugend forscht. 181 Unternehmen und Institutionen engagieren sich als Ausrichter und Gastgeber der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene.

Kommentare deaktiviert für Wettbewerbe der Jubiläumsrunde von Jugend forscht 2025 starten
Mehr über den Artikel erfahren Ein Kind ist, was in ihm steckt. Gemeinsam finden wir es heraus.
- Stellenanzeige -

Ein Kind ist, was in ihm steckt. Gemeinsam finden wir es heraus.

Bei educcare können kreative Mitgestalter*innen eigene Ideen und persönliche Talente einbringen. Im Mittelpunkt steht dabei die individuelle Selbstbildung jedes Kindes. Die Pädagog*innen unterstützen die Kinder dabei, ihre individuelle Persönlichkeit frei zu entfalten. Sei dabei – gestalte die Zukunft mit!

Kommentare deaktiviert für Ein Kind ist, was in ihm steckt. Gemeinsam finden wir es heraus.

Die Bildungsmesse „didacta“ diesmal in Stuttgart

Rund 750 Aussteller präsentieren in diesem Jahr vom 11. bis 15. Februar auf der Bildungsmesse „didacta“ in Stuttgart ihre Ideen und Produkte. Motto der Messe ist diesmal „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“.

Kommentare deaktiviert für Die Bildungsmesse „didacta“ diesmal in Stuttgart

Planvolle Digitalisierung statt digitaler Planlosigkeit

In ihrem Werk „Das Digital-Dilemma. Was für die Entwicklung unserer Kinder heute wichtig ist“ fordern der Schulpädagoge Klaus Zierer, der Generationenforscher Rüdiger Maas und der Molekularpsychologe Christian Montag mehr Wissen statt mehr Technik im Schulalltag und ein Medienerziehungskonzept vonseiten der Bildungspolitik.

Kommentare deaktiviert für Planvolle Digitalisierung statt digitaler Planlosigkeit

Keine Likes für Lügen – Kampagne zum Safer Internet Day 2025!

Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit zahlreichen Aktionspartner*innen vielfältige Medienkompetenz-Angebote zum Schutz und zur Aufklärung junger Menschen an. 

Kommentare deaktiviert für Keine Likes für Lügen – Kampagne zum Safer Internet Day 2025!

Familienbericht: Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend

Der Zehnte Familienbericht untersucht die Lebenslagen Allein- und Getrennterziehender und nimmt dabei die Dynamiken im Lebensverlauf in den Blick. Alleinerziehende Mütter sind dem Bericht zufolge besonders oft von Armut bedroht. Die Familienberichtskommission hat zentrale Ziele formuliert, auf die ihre Handlungsempfehlungen hinwirken sollen.

Kommentare deaktiviert für Familienbericht: Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend

Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben!

Noch bis zum 31.01.2025 läuft die Bewerbungsphase für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert und würdigt Projekte mit Kinder und Jugendbeteiligung in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben!
image_pdfimage_print