Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss auf hohem Niveau

Jedes Jahr beenden zehntausende junge Menschen die Schulzeit ohne Schulabschluss. Trotz Fortschritten in einzelnen Bundesländern ist es nicht gelungen, diesen Anteil zu senken. Um die Chancen der Jugendlichen zu verbessern, ist eine frühe Förderung im Unterricht und ein besserer Informationsaustausch zwischen Schul- und Sozialbehörden notwendig.

Kommentare deaktiviert für Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss auf hohem Niveau

Deutschland summt! – Pflanzwettbewerb 2023 ist gestartet

Unter dem Motto „Wir tun was für Bienen!“ veranstaltet die Berliner Stiftung  für Mensch und Umwelt zum achten Mal ihren bundesweiten Wettbewerb. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten und inspirierende Aktionen. Es gibt Preise im Gesamtwert von über 10.000,- €.

Kommentare deaktiviert für Deutschland summt! – Pflanzwettbewerb 2023 ist gestartet

Immerhin haben 22 Prozent der jungen Männer Interesse an sozialen Berufen

Männliche Schüler in Deutschland interessieren sich für soziale und pädagogische Themen. 21,8 Prozent würden sich für eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich entscheiden. Dies bestätigt die Kurzstudie der IU Internationalen Hochschule (IU) „Soziale Berufe. Was junge Männer darüber denken“.

Kommentare deaktiviert für Immerhin haben 22 Prozent der jungen Männer Interesse an sozialen Berufen

Kinderbetreuungsreport: Angebote der Kita-Betreuung weiter ausbauen

Fast die Hälfte der Eltern mit einem Kind unter drei Jahren wünscht sich einen Betreuungsplatz. Mit zunehmendem Alter des Kindes steigt der Bedarf. Sind die Kinder erst einmal drei Jahre und älter wünschen sich fast alle Eltern einen Betreuungsplatz für ihr Kind. Das sind zwei Ergebnisse der eben erschienenen KiBS-Studie des DJI.

Kommentare deaktiviert für Kinderbetreuungsreport: Angebote der Kita-Betreuung weiter ausbauen

Wie wir aus Fehlern lernen und warum Lob kaum Einfluss darauf hat

Beim Lernen spielen Belohnungen allzu oft eine Rolle. Dahinter steckt die Annahme, dass sich mit Belohnungen der Erfolg unterstützen lässt. Auch in der Schule bekommen Kinder gute Noten oder werden gelobt. Nun haben zwei Wissenschaftler herausgefunden, dass Lernen auch ganz ohne Belohnung funktioniert.

Kommentare deaktiviert für Wie wir aus Fehlern lernen und warum Lob kaum Einfluss darauf hat

Kostenloser Online-Kurs zur Flüchtlings- und Integrationshilfe

Noch bis Ende März 2023 bietet die SRH Fernhochschule allen Interessierten den kostenfreien Zertifikatskurs „Flüchtlings- und Integrationshilfe“ an. Der Kurs beginnt immer mittwochs, der letzte Kurs startet am 29.3.2023

Kommentare deaktiviert für Kostenloser Online-Kurs zur Flüchtlings- und Integrationshilfe

Ein Buch über Gefühle auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch

Der Papilio – Gefühlsführer möchte Sie dabei unterstützen, mit dem Kind in seine und Ihre Gefühlswelt einzutauchen. Den Gefühleguide gibt es als PDF auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch zum kostenlosen Download.

Kommentare deaktiviert für Ein Buch über Gefühle auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch

Materialien zur Integration von Flüchtlingskindern

Zur Unterstützung von Schulen und Kitas bei der Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine hat Wolters Kluwer einen Content Hub für Kitas und Schulen veröffentlicht.

Kommentare deaktiviert für Materialien zur Integration von Flüchtlingskindern
image_pdfimage_print