Bildungsurlaub: Identität und Professionalität im Beruf

Persönlichkeitsentwicklung durch den Auf- und Ausbau personaler Ressourcen und Widerstandskräfte im beruflichen und persönlichen Alltag. Zu dieser abenteuerlichen Reise nach innen laden Prof. Armin Krenz und Kathrin Nürge vom 19. bis 22.09.2022 in das Denkhaus nach Loccum ein.

Kommentare deaktiviert für Bildungsurlaub: Identität und Professionalität im Beruf

Der Hitzeknigge – auch in Englisch, Türkisch und Russisch

Der Hitzeknigge ist eine einfach formulierte Hilfe des Umweltbundesamtes für alle, die besonders unter der Wärme leiden, die Hitzegefahren benennt, Empfehlungen zum Hitzeschutz, Angebote zur Beobachtung der eigenen Verhaltensweisen und Anregungen zur Veränderung gibt. Sie steht gratis zum Download bereit.

Kommentare deaktiviert für Der Hitzeknigge – auch in Englisch, Türkisch und Russisch

Ideeninitiative „Kulturelle Vielfalt mit Musik“

Musik verbindet und wirkt deshalb integrativ. Die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung unterstützt diese Bemühungen nun schon seit Jahren mit der „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Geld für 20 Projekte, die jerweils mit maximal 7500 Euro unterstützt werden.

Kommentare deaktiviert für Ideeninitiative „Kulturelle Vielfalt mit Musik“

GEW: „Die Fortschritts-Koalition hat den Rückwärtsgang eingelegt“

In einem Schreiben an die Einrichtungen hat das Bundesfamilienministerium klargestellt, dass der aktuelle Entwurf des Bundeshaushaltes 2023 keine weiteren Mittel für das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ bereitstellt. Die Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert dieses Vorgehen scharf.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Die Fortschritts-Koalition hat den Rückwärtsgang eingelegt“

Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht

Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Stimmung und Lebenszufriedenheit von jüngeren Kindern ausgewirkt? Das haben Prof. Ricarda Steinmayr und ihr Team vom Institut für Psychologie der TU Dortmund untersucht und mit Erhebungen aus der Zeit vor der Pandemie verglichen.

Kommentare deaktiviert für Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht

GEW: Hochwertiger Ganztag nur mit massiven Investitionen möglich

Anlässlich des „Fachkräfte-Radar für Kita und Grundschule 2022“ fordern die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das Deutsche Kinderhilfswerk verstärkte Anstrengungen von Bund und Ländern, damit der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule auch sinnvoll gelingen kann.

Kommentare deaktiviert für GEW: Hochwertiger Ganztag nur mit massiven Investitionen möglich

Wildtieren durch die Hitze helfen 

Hitze ist nicht nur für Menschen belastend, auch Tieren macht sie zu schaffen. Weil gerade für Wildtiere Trockenheit ein großes Problem ist, sind sie zunehmend auf unsere Unterstützung angewiesen. Die erste Hilfe ist das Aufstellen von Tränken. Dabei gibt es aber ein paar Dinge zu beachten.

Kommentare deaktiviert für Wildtieren durch die Hitze helfen 
image_pdfimage_print