Jedes dritte Kind unter sechs Jahren ganztags betreut

Jedes dritte Kind unter sechs Jahren wurde 2020 ganztags betreut. Damit stieg die Ganztagsbetreuungsquote binnen zehn Jahren von 22 auf 34 Prozent. Allerdings gibt es ein klares Ost-West-Gefälle. In Thüringen etwa ist die Betreuungsquote doppelt so hoch wie im gesamten Bundesgebiet.

Kommentare deaktiviert für Jedes dritte Kind unter sechs Jahren ganztags betreut

Rechtsanspruch auf Ganztag für Grundschulkinder kommt

In der Auseinandersetzung um die Finanzierung der Ganztagsbetreuung an Grundschulen haben sich Bund und Länder endlich geeinigt. Im Vermittlungsausschuss beschlossen beide den Rechtsanspruch ab dem Schuljahr 2026/2027 wahr werden zu lassen..

Kommentare deaktiviert für Rechtsanspruch auf Ganztag für Grundschulkinder kommt

Foodwatch: Fast alle Produkte für Kinder sind ungesund

Freiwillige Selbstverpflichtungen der Lebensmittelindustrie mit Blick auf Kindermarketing sind offenbar unzureichend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktstudie, die die Verbraucherorganisation foodwatch gemeinsam mit der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) durchgeführt hat.

Kommentare deaktiviert für Foodwatch: Fast alle Produkte für Kinder sind ungesund

Zahlreiche Verbesserungen beim Elterngeld

Für alle Eltern, deren Kinder nach dem 1. September 2021 geboren werden, gelten zahlreiche Verbesserungen im Elterngeld. Ziel ist es, Familien mehr zeitliche Freiräume zu verschaffen und die partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbs- und Familienzeiten zwischen den beiden Elternteilen weiter zu. Daneben sollen Eltern besonders früh geborener Kinder stärker unterstützt werden.

Kommentare deaktiviert für Zahlreiche Verbesserungen beim Elterngeld

Gerade während Corona ist Zähneputzen in Kitas wichtig

Wegen der Corona-Pandemie haben viele Einrichtungen das gemeinsame Zähneputzen erst einmal gestoppt. Doch gerade jetzt wäre die Mundhygiene besonders wichtig. Um der Verunsicherung zu begegnen, stellen Zahnärzteverbände und Wissenschaftler die Broschüre „Mundhygiene in Zeiten von COVID-19 – jetzt erst recht!“ zum Download bereit.

Kommentare deaktiviert für Gerade während Corona ist Zähneputzen in Kitas wichtig

Studie zu Influencer-Werbung für Kinder

Die Werber setzen auch bei Kindern auf Influencer als Werbebotschafter. Kinder zählen diese oftmals zu ihren Vorbildern, mitunter sogar zu ihren Freunden. Dabei werden Kinder, die Influencern folgen, auch mit Werbung konfrontiert. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie.

Kommentare deaktiviert für Studie zu Influencer-Werbung für Kinder

Zu wenige Plätze im Westen, zu wenige Fachkräfte im Osten

Trotz Kita-Ausbau zeigt sich seit Jahren dasselbe Bild: Im Westen gibt es zu wenig Plätze, im Osten betreut eine Fachkraft zu viele Kinder. Dieses doppelte Ost-West-Gefälle können Bund und Länder in den kommenden zehn Jahren weitgehend auflösen, wenn die richtigen Weichen gestellt werden. Notwendig sind insbesondere mehr Erzieherinnen.

Kommentare deaktiviert für Zu wenige Plätze im Westen, zu wenige Fachkräfte im Osten

Fördermittel für interkulturelle Musikprojekte

Musikalische und künstlerische Initiativen für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft haben auch in diesem Jahr die Chance, von der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung gefördert zu werden. Die Bewerbungsphase für die bundesweite „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ startet. Ein Akzent liegt erneut auf digitalen Formaten. Die Fördersumme beläuft sich insgesamt auf 100.000 Euro.

Kommentare deaktiviert für Fördermittel für interkulturelle Musikprojekte
image_pdfimage_print