Schuleintritt: Je jünger, desto riskanter

Jüngere Kinder in einer Schulklasse haben es schwer. Ihr Risiko, ein Leben lang schlechtere Bildungsleistungen zu erbringen ist hoch. Das haben Forscher des Institute of Psychiatry, Psychology & Neuroscience (IoPPN) am King's College London in Zusammenarbeit mit dem Karolinska Institute und der Orebro University ergeben.

Kommentare deaktiviert für Schuleintritt: Je jünger, desto riskanter

Wann Kinder lernen, andere zu verstehen

Die Fähigkeit, andere zu verstehen, beginnt schon der Säugling zu entwickeln. Nun ist eine Studie erschienen, die die Entwicklung dieser Fähigkeit beim Kind während der Grundschulzeit untersucht.

Kommentare deaktiviert für Wann Kinder lernen, andere zu verstehen

Bis zu 10.000 Euro Förderung für Kinderprojekte

Mit verschiedenen Fonds und Projekten unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk seit vielen Jahren Aktionen von Initiativen, Einrichtungen und Privatpersonen, die sich für Kinder engagieren. Auch jetzt gibt es wieder zahlreiche Angebote. Um diese zu nutzen, ist noch bis zum 30. September Zeit.

Kommentare deaktiviert für Bis zu 10.000 Euro Förderung für Kinderprojekte

Kinder ziehen klassische Medien vor und Eltern lesen mit

Ein Zusammenschluss verschiedener Unternehmen hat die sogenannte Kinder Medien Studie 2021 herausgebracht. Dafür hat das Bremer Marktforschungsunternehmen Immediate über 2000 Kinder und über 500 Eltern befragt. Nicht berücksichtigt wurde bei der Studie das Medium Buch. Die Ergebnisse zeigen dennoch eine deutliche Orientierung an Printmedien.

Kommentare deaktiviert für Kinder ziehen klassische Medien vor und Eltern lesen mit

„Ein Fünftel der befragten Leitungskräfte beobachtet verletzendes Verhalten häufig“

Verletzendes Verhalten gegenüber Kindern in Kindertagesstätten findet vermutlich häufiger statt, als bisher vermutet. Das zeigt die Studie zweier Wissenschaftlerinnen, die zwar nicht repräsentativ ist, aber dennoch klare Hinweise darauf gibt. Gründe für dieses Verhalten gibt es viele, aber keine Rechtfertigung.

Kommentare deaktiviert für „Ein Fünftel der befragten Leitungskräfte beobachtet verletzendes Verhalten häufig“

„Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch“ relauncht

Unter dem Motto „Hilfe suchen, Hilfe finden“ startet das neue Hilfe-Portal www.hilfe-portal-missbrauch.de. Hier finden Betroffene, Angehörige und Fachkräfte einen schnellen Zugang zu Hilfe und Beratung. Auch Menschen, die sich Sorgen um ein Kind machen oder Fragen zum Thema haben, erhalten hier Unterstützung.

Kommentare deaktiviert für „Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch“ relauncht

Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen frühzeitig erkennen

Lernproblematiken wie Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche beginnen nicht erst in der Schule. Schon bei Kindern im Kindergartenalter können wir sie erkennen und auch etwas dagegen tun. Das sind die Themen eines Seminars von Dr. Petra Küspert am 3. September 2021 in Köln.

Kommentare deaktiviert für Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen frühzeitig erkennen

Soziale Kompetenzen spielend lernen

Werte sind grundlegend für unser Zusammenleben. Laura Blanco und Silvia Carbonell haben in ihrem Buch „Lebenswerte“ ein Konzept entwickelt, wie Kinder anschaulich und praxisnah Werte spielerisch erleben können.

Kommentare deaktiviert für Soziale Kompetenzen spielend lernen
image_pdfimage_print