Viele Lehrkräfte sind während der Sommerferien arbeitslos

Alle Jahre wieder melden sich viele Lehrkräfte arbeitslos, weil die Bundesländer sie zu den Sommerferien entlassen. Am Ende der Ferien erhalten die meisten dann wieder einen Arbeitsvertrag. Diese Praxis sollte laut GEW endlich ein Ende haben.

Kommentare deaktiviert für Viele Lehrkräfte sind während der Sommerferien arbeitslos

Alles über die Corona-Schutzimpfung für Kinder

Die Corona-Schutzimpfung für Kinder ist ein wichtiges Thema, das oft mit Unsicherheiten behaftet ist. Mit ihrem neuen Merkblatt zur Corona-Schutzimpfung für Kinder unterstützt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Eltern und Sorgeberechtigte bei der Entscheidungsfindung.

Kommentare deaktiviert für Alles über die Corona-Schutzimpfung für Kinder

Integration geflüchteter Kinder gelingt Kitas gut

Kindertageseinrichtungen leisten viel für die Integration geflüchteter Kinder. Das geht aus der Studie ReGES – Refugees in the German Educational System hervor. 4800 geflüchtete Kinder und Jugendliche wurden dafür über einen längeren Zeitpunkt begleitet. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt: Wie gut gelingt die Integration in das deutsche Bildungssystem?

Kommentare deaktiviert für Integration geflüchteter Kinder gelingt Kitas gut

Studie zu den Belastungen von Familien während der Pandemie

Zu Beginn der Corona-Pandemie lebten in Deutschland rund 13,7 Mio. Kinder und Jugendliche. Die Pandemie und die damit verbundenen Kita- und Schulschließungen hatten weitreichende Auswirkungen auf Bildung, Gesundheit, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven von Familien. Die Folgen untersucht eine neue BiB-Studie.

Kommentare deaktiviert für Studie zu den Belastungen von Familien während der Pandemie

Wie wäre es mit Sternschnuppen zählen?

Jeden Sommer ist der Meteorstrom der Perseiden am Nachthimmel zu beobachten. Das beeindruckende Naturschauspiel ist eine schöne Möglichkeit für eine gemeinsame Familienaktion.

Kommentare deaktiviert für Wie wäre es mit Sternschnuppen zählen?

Antikörper gegen Corona bei Kindern aggressiver

Kinder stecken sich innerhalb der Familien deutlich seltener mit dem Coronavirus an als Erwachsene. Auch der Verlauf ist meist deutlich milder. Das haben Forscher der Uni Freiburg festgestellt.

Kommentare deaktiviert für Antikörper gegen Corona bei Kindern aggressiver

Sonderfonds „Fluthilfe für Kinder“ jetzt beantragen

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat anlässlich der Flutkatastrophe in verschiedenen Regionen Deutschlands den Sonderfonds „Fluthilfe für Kinder“ eingerichtet. Der Fonds startet mit einem Fördervolumen von 250.000 Euro und wird entsprechend der weiter eingehenden Spenden aufgestockt.

Kommentare deaktiviert für Sonderfonds „Fluthilfe für Kinder“ jetzt beantragen

Umfrage zu digitalen Fortbildungen während der Corona-Zeit

Mit dem Ziel, mehr über ihre bisherigen Erfahrungen mit (digitalen) Fort- und Weiterbildungen herauszufinden, sucht die Deutsche Liga für das Kind Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte für eine Onlineumfrage. Die Liga entwickelt derzeit mit Förderung der Vodafone Stiftung einen praxisorientierten Leitfaden für Fort- und Weiterbildende an Schulen und Kitas.

Kommentare deaktiviert für Umfrage zu digitalen Fortbildungen während der Corona-Zeit
image_pdfimage_print