Arme Kinder haben höheres Corona-Risiko

Die Corona-KiTa-Studie bietet Anhaltspunkte für Empfehlungen: Beschäftigte in Kitas, die vorwiegend von Kindern mit sozioökonomisch benachteiligtem Hintergrund besucht werden, sollten vorrangig geimpft werden, Kita-Gruppen weiterhin möglichst getrennt werden.

Kommentare deaktiviert für Arme Kinder haben höheres Corona-Risiko

Trotz Arbeit von Armut bedroht

Der Anteil der alleinerziehenden Familien, die von Einkommensarmut gefährdet sind, bleibt hoch. Obwohl sie häufig einer Erwerbstätigkeit nachgehen, können viele Alleinerziehende keine gesicherte Existenz für sich selbst und ihre Kinder schaffen.

Kommentare deaktiviert für Trotz Arbeit von Armut bedroht

Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland

Um die politische Partizipation von Jugendlichen zu fördern, fordert das Deutsche Kinderhilfswerk die Herabsetzung des Wahlalters. Eine breite überparteiliche Initiative soll direkt nach der Bundestagswahl dieses Vorhaben vorantreiben.

Kommentare deaktiviert für Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland

Schreibschrift: Studie belegt besseren Lernerfolg

Obwohl das Schreiben mit der Hand immer mehr vom Schreiben am Computer in den Schatten gestellt wird, sollten wir einer neuen Studie zufolge nicht so schnell Stift und Papier beiseite legen: Mit der Handschrift lernen Menschen bestimmte Fertigkeiten erstaunlich schnell und deutlich besser als mit dem Tippen oder dem Anschauen von Videos.

Kommentare deaktiviert für Schreibschrift: Studie belegt besseren Lernerfolg

Jetzt für den Kita-Preis bewerben!

Wer noch am Wettbewerb zum Deutschen Kita-Preis teilnehmen will, sollte das jetzt tun. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2021. Immerhin winken Preisgelder von 10.000 bis 25.000 Euro. Viel Erfolg!

Kommentare deaktiviert für Jetzt für den Kita-Preis bewerben!

Deutschland soll stillfreundlicher werden

Die beste Ernährung für Säuglinge ist das Stillen. Für stillende Mütter sinkt das Risiko für schwere Erkrankungen. Dennoch stehen Stillende immer wieder vor ordentlichen Herausforderungen. Mit Hilfe einer nationalen Stillstrategie will die Bundesregierung genau das ändern.

Kommentare deaktiviert für Deutschland soll stillfreundlicher werden

Dreidimensionales Denken fördert das Mathematikverständnis

Das räumliche Denkvermögen von Kleinkindern lässt darauf schließen, wie leicht ihnen später Mathematik fällt. Zu diesem Schluss kommt ein Wissenschaftlerteam der Universität Basel. Die Unterstützung der Entwicklung der räumlichen Vorstellungskraft sei deshalb von besonderer Bedeutung.

Kommentare deaktiviert für Dreidimensionales Denken fördert das Mathematikverständnis

Die Kinderarmut ist nur eine Fußnote wert

Auch im 6. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt sich, wie die finanzielle Ungleichheit innerhalb der Gesellschaft weiter wächst. Zwar gab es in der zu Ende gehenden Legislaturperiode mehr Maßnahmen zum sozialen Ausgleich. Die Lücken scheinen aber immer größer und Gesetze wie die Mietpreisbremse scheitern an der Realität.

Kommentare deaktiviert für Die Kinderarmut ist nur eine Fußnote wert
image_pdfimage_print