„FDP stellt sich gegen Konsens in Wissenschaft und Gesellschaft“

Über 60 Organisationen fordern von FDP-Parteichef Christian Lindner, die geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen. „Mit ihrer Blockadehaltung stelle sich die FDP gegen den einhelligen Konsens in der Wissenschaft und Zivilgesellschaft.“, heißt es in der Erklärung.

Kommentare deaktiviert für „FDP stellt sich gegen Konsens in Wissenschaft und Gesellschaft“

Passivrauchen erhöht Blei im Blut von Kindern

Kinder und Jugendliche leiden gesundheitlich unter Tabakrauch. Wie eine Studie der Texas A&M University School of Public Health zeigt, lässt Passivrauchen die Bleiwerte in ihrem Blut steigen. Bei schwerer Belastung sind die Werte sogar um 29 Prozent höher.

Kommentare deaktiviert für Passivrauchen erhöht Blei im Blut von Kindern

Bio kann jeder: Hülsenfrüchte in der Kitaverpflegung

In diesem Workshop erfahren Sie, was eine nachhaltige Kitaverpflegung ausmacht und welche Bedeutung dabei Lebensmittel in Bio-Qualität haben. Sie bekommen Tipps mit auf den Weg, wie Sie Kitaverpflegung erfolgreich nachhaltig gestalten können. Beim gemeinsamen Kochen erleben Sie wie Sie Hülsenfrüchten in der Kitaverpflegung verwenden können. Im Anschluss gibt es leckere Kostproben! Das Seminar findet in Rheinböllen stadt.

Kommentare deaktiviert für Bio kann jeder: Hülsenfrüchte in der Kitaverpflegung

Scharlach ist heute wieder auf dem Vormarsch

Während Scharlach in den vergangenen Jahren eher zu den „seltenen Erkrankungen“ zählte, beobachten Ärzte und Apotheker aktuell eine deutliche Zunahme von Streptokokken-Erkrankungen. Darüber, über die Folgen und die richtige Behandlung informiert die Stiftung Kindergesundheit in folgendem Beitrag.

Kommentare deaktiviert für Scharlach ist heute wieder auf dem Vormarsch

Mögliche Ursache für intellektuelle Defizite bei Frühgeborenen entdeckt

Die Nervenscheiden im Gehirn reifen vor der Geburt schneller, als direkt danach. Das geringere nachgeburtliche Wachstum der Nervenscheiden könnte mit kognitiven Defiziten zusammenhängen, die nach einer Frühgeburt auftreten können, folgert ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam.

Kommentare deaktiviert für Mögliche Ursache für intellektuelle Defizite bei Frühgeborenen entdeckt

Kinder brauchen einen besonderen Sonnenschutz

Die Haut von Kindern braucht besonderen Schutz, um Hautschäden, wie Sonnenbrand und Hautkrebs zu verhindern. Dabei reicht es nicht aus, Kinder mit Sonnenschutzmittel einzucremen, bevor sie in die Sonne gehen. Hier finden Sie konkrete Tipps und Materialien zum kostenlosen Download.

Kommentare deaktiviert für Kinder brauchen einen besonderen Sonnenschutz

Zugesetzter Zucker mitverantwortlich für Nierensteine

Zugesetzte Zucker sind in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten. Besonders reichlich finden sie sich jedoch in gesüßten Limonaden, Fruchtgetränken, Süßigkeiten, Eis, Kuchen und Keksen. Laut einer chinesischen Studie führen sie zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Nierensteinen.

Kommentare deaktiviert für Zugesetzter Zucker mitverantwortlich für Nierensteine
image_pdfimage_print