Wenn aus Mitschüler*innen echte Feinde werden

Kinder können manchmal sehr gemein sein: Sie können Klassenkameraden hänseln, lächerlich machen, drangsalieren, oder aus ihrer Gruppe bewusst hinausekeln. Nach aktuellen Erhebungen ist fast jedes dritte Schulkind von derartigen systematischen Schikanen, Mobbing genannt, in der Schule betroffen, berichtet die Stiftung Kindergesundheit.

Kommentare deaktiviert für Wenn aus Mitschüler*innen echte Feinde werden

Metastudie zur Wirksamkeit und Akzeptanz von ADHS-Behandlungen

Eben ist die bislang größte Netzwerk-Metaanalyse von Daten aus randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) zu ADHS erschienen. Wissenschaftler*innen untersuchten die Wirksamkeit und Akzeptanz pharmakologischer, psychologischer und neurostimulierender Interventionen bei ADHS bei Erwachsenen, die im Lancet Psychiatry veröffentlicht wurde.

Kommentare deaktiviert für Metastudie zur Wirksamkeit und Akzeptanz von ADHS-Behandlungen

Viermal mehr Kinder mit Scharlach in Deutschland

Im Jahr 2023 ist der Anteil der Kinder im Alter von 1 bis 14 Jahren, die aufgrund von Scharlach ärztlich behandelt wurden (39,1 Fälle je 1.000 Kinder), im Vergleich zum Vorjahr (9,6 Fälle je 1.000 Kinder) um 308% gestiegen. Die Diagnosehäufigkeit von Scharlach erreichte damit in 2023 den höchsten Stand des Beobachtungszeitraumes 2018 bis 2023.

Kommentare deaktiviert für Viermal mehr Kinder mit Scharlach in Deutschland

Maßnahmen gegen ungesunde Lebensmittel dringend gefordert

Die Briten machen Nägel mit Köpfen: Ab Oktober 2025 wird Werbung für ungesunde Lebensmittel im Fernsehen tagsüber und im Internet rund um die Uhr verboten. In Deutschland bewegt sich dagegen kaum etwas. Deshalb fordern Mediziner und zahlreiche Verbände dringend Maßnahmen, die den Erwerb ungesunder Lebensmittel verteuern und die Werbung für diese Produkte einschränken.

Kommentare deaktiviert für Maßnahmen gegen ungesunde Lebensmittel dringend gefordert

Lungenärzte fordern besseren Schutz vor Nikotin- und Feinstaubbelastung

An vielen öffentlichen Plätzen übersteigen Feinstaubwerte und Nikotinbelastung die zulässigen Höchstwerte. Gleichzeitig werden die gesundheitlichen Schädigungen durch Passivrauchen noch immer unterschätzt. Deshalb fordern Pneumologen-Verbände, Nichtraucher und Kinder besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen zu schützen.

Kommentare deaktiviert für Lungenärzte fordern besseren Schutz vor Nikotin- und Feinstaubbelastung

Forschende fordern dringend mehr Sportunterricht

Kinder sind in den vergangenen Jahrzehnten immer unsportlicher geworden. Das zeigt eine langfristig angelegte Studie mit 3.500 Schülerinnen und Schülern aus Österreich. Wissenschaftler fordern deshalb eine Ausweitung von Sportangeboten, vor allem in der Schule – auch, um das Gesundheitssystem künftig zu entlasten.

Kommentare deaktiviert für Forschende fordern dringend mehr Sportunterricht

Bitterschokolade: Lindt und Penny fallen durch – Spekulatius mit ein wenig Acrylamid

Öko-Test hat in seiner Dezember Ausgabe Bitterschokolade und Spekulatius getestet. Das Magazin kann für keine Schokolade im Test Kinderarbeit sicher ausschließen. Immerhin: Fünf sind „gut“. Dafür waren in fast allen Spekulatius Acrylamid nur in Spuren nachweisebar. Bei den Testprodukten von Lidl und Aldi gibt es Luft nach oben.

Kommentare deaktiviert für Bitterschokolade: Lindt und Penny fallen durch – Spekulatius mit ein wenig Acrylamid

foodwatch kritisiert irreführende „Immun-Werbung“ von dm, Eckes Granini & Co.

Mit Schlagworten wie „Immune Plus“, „Immunkraft“ und „immunstark“ erweckten die Unternehmen den Eindruck, ihre Produkte seien gesundheitsfördernd und stärkten die Abwehrkräfte. Dies verstoße jedoch gegen die Europäische Health Claims-Verordnung, die Verbraucher:innen vor täuschenden Gesundheitsversprechen schützen soll.

Kommentare deaktiviert für foodwatch kritisiert irreführende „Immun-Werbung“ von dm, Eckes Granini & Co.
image_pdfimage_print