Ein gelungener Weg mit Grundschülern Getriebearten zu erforschen

Artur Fischer war einer der größten Erfinder unserer Zeit. Aus einem Kindheitstraum heraus hat er unter anderem Fischertechnik entwickelt. Was als Technikspielzeug begann, findet heute auch als Lehrmittel in den Unterricht Eingang, wobei es kaum etwas vom spielerisch-kreativen Ansatz verloren hat. Wir haben genau das mit einer Schulklasse ausprobiert.

Kommentare deaktiviert für Ein gelungener Weg mit Grundschülern Getriebearten zu erforschen

„Forscht mit!“ Ausgabe als kostenloses E-Paper

Die „Stiftung Kinder forschen“ bietet die Magazine als E-Paper zum kostenlosen Download an. Daneben findet sich auf der Website der Stiftung noch eine Menge weiteres interessantes Material.

Kommentare deaktiviert für „Forscht mit!“ Ausgabe als kostenloses E-Paper

Zauberjahre des Lebens

„Ein Tag für uns zwei“ ist ein poetisches Bilderbuch mit Texten von Blake Nuto und Illustrationen von Vyara Boyadjieva. Nuto erzählt die Geschichte in Reimform. Sie handelt von Tochter und Vater, die sich füreinander Zeit nehmen und sich gegenseitig Zeit schenken.

Kommentare deaktiviert für Zauberjahre des Lebens

Die Skepsis der Eltern gegenüber sozialen Netzwerken wächst

Nur noch 35 Prozent der Eltern sind der Meinung, dass ihr Kind bei YouTube etwas lernen könnte. Die sozialen Medien schneiden mit 14 Prozent noch deutlich schlechter ab. Das sind zwei Ergebnisse des Kinder Medien Monitors 2023, den Sie hier auch downloaden können.

Kommentare deaktiviert für Die Skepsis der Eltern gegenüber sozialen Netzwerken wächst

Wir müssen selbst die Musik als ein Erlebnisinstrument entdecken!

Musik ist von enormer Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. Warum führt sie aber dann mehr und mehr ein Mauerblümchendasein in der pädagogischen Praxis? Dem gehen wir im Interview mit Prof. Armin Krenz auf den Grund, das Sie sich hier anhören können.

Kommentare deaktiviert für Wir müssen selbst die Musik als ein Erlebnisinstrument entdecken!

Guter Unterricht trotz enormer Herausforderungen

Wie wir mit den vielfältigen Herausforderungen im Bildungssystrem umgehen können, zeigt wohl erst in einigen Jahren. Aber eines ist schon jetzt klar: Wir müssen grundlegend über Unterricht nachdenken. Dazu haben Hans Berner, Rudolf Isler und Wiltrud Weidinger bereits vor einiger Zeit mit „Einfach gut unterrichten“ einen wichtigen Beitrag geleistet.

Kommentare deaktiviert für Guter Unterricht trotz enormer Herausforderungen

Fasziniert vom Bauen mit den leuchtenden Steinen

Wir haben die Luxy-Leuchtbausteine im Kindergarten getestet. Schnell hat sich die Vielseitigkeit des Spielzeugs gezeigt. Die Kinder waren begeistert vom Spiel mit den „leuchtenden“ Steinen.

Kommentare deaktiviert für Fasziniert vom Bauen mit den leuchtenden Steinen
image_pdfimage_print