Inklusion: Ein großes Ziel im unvorbereiteten Umfeld

Schon seit 2009 ist das Recht auf inklusive Betreuung und Beschulung ein Bundesgesetz. In ihrer Praxis für Kinder- und Jugendhilfe setzen sich Iris Schneider und Dr. Jürgen Schneider täglich mit dem Thema auseinander. Nun haben sie eine eigene Studie initiiert. Darüber und über ihre Erfahrungen berichten die beiden im Podcast.

Kommentare deaktiviert für Inklusion: Ein großes Ziel im unvorbereiteten Umfeld

Wenn Kinder das Gras wachsen hören

Andrea Karimé und Renate Habinger ist mit „Minu und der Geheimnismann“ ein märchenhaftes Buch gelungen. Ralph Ruhl hat es sich näher angesehen und eine Rezension verfasst.

Kommentare deaktiviert für Wenn Kinder das Gras wachsen hören

Jedes zweite Kind verbringt zu viel Zeit vor dem Bildschirm

52 Prozent der Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren verbringen zu viel Zeit vor dem Bildschirm. Ein Grund dafür: Eltern begrenzen die Bildschirmzeit ihres Nachwuchses immer seltener. Das sind zwei Ergebnisse der aktuellen AOK-Familienstudie.

Kommentare deaktiviert für Jedes zweite Kind verbringt zu viel Zeit vor dem Bildschirm

Safer Internet Day 2023: Stress mit Medienzeiten?

Anlässlich des Safer Internet Day 2023 am 7. Februar zum Thema „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen” hat das JFF – Institut für Medienpädagogik auf der Plattform webhelm eine neue Methode veröffentlicht, die zu einer Auseinandersetzung mit Mediennutzungszeiten einlädt.

Kommentare deaktiviert für Safer Internet Day 2023: Stress mit Medienzeiten?

Weise Worte für den großen Teamgeist im Spiel

„3 Weise Worte“ ist ein spannendes Ratespiel, das in einigen Varianten und zu verschiedenen Anlässen gespielt werden kann. Toll daran ist unter anderem, dass mit diesem kleinen Spiel auch größere Gruppen viel Freude haben können.

Kommentare deaktiviert für Weise Worte für den großen Teamgeist im Spiel
image_pdfimage_print