Vielfalt Kinderbuch: Ein Schatz, wie es ihn nur auf der Messe gibt

Über das Messegelände in Frankfurt verteilt erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an internationalen Kinderbuchverlagen sowie Herstellern von Spielwaren und weiteren Non-Book-Produkten. Hier finden Sie auch viele kleine Kinderbuchverlage, deren Bücher später nicht in den Buchhandlungen auftauchen werden.

Kommentare deaktiviert für Vielfalt Kinderbuch: Ein Schatz, wie es ihn nur auf der Messe gibt

Digitale Bildung entwicklungsgerecht und bedürfnisorientiert

Auch wenn so viele ins Stottern geraten, wenn sie erklären sollen, worum es sich dabei handelt: „Digitale Bildung“ hat an Bedeutung und Akzeptanz gewonnen. Wir wollen mit dem folgenden Essay einen Beitrag zur Diskussion leisten.

Kommentare deaktiviert für Digitale Bildung entwicklungsgerecht und bedürfnisorientiert

Was Bildung heute braucht, um morgen zu bestehen

Ein Kompendium mit dem Titel „ZukunftLernen! Bildung neu denken“ hat das Netzwerk Digitale Bildung, das von Unternehmen aus der Wirtschaft getragen wird, herausgebracht. Das Kompendium kann kostenlos als PDF-Version inklusive Hörbuch bestellt werden.

Kommentare deaktiviert für Was Bildung heute braucht, um morgen zu bestehen

Vorsicht mit dem Begriff „Mediensucht“!

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz fordern vor dem Hintergrund sich wandelnder Jugendkulturen sowie der anhaltenden Bedeutungszunahme digitaler Medien für Kinder und Jugendliche einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Begriff der „Mediensucht“.

Kommentare deaktiviert für Vorsicht mit dem Begriff „Mediensucht“!

BNE digital – Von klein auf für Nachhaltigkeit begeistern

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat zum Ziel, dass Kinder und Jugendliche erkennen, welche Konsequenzen das eigene Handeln hat und soll zugleich befähigen, Lebenswelten nachhaltiger zu gestalten. Die Aufzeichnung der Online-Konferenz vom 23.06.2022 gibt praxisnahe Tipps, wie Kinder von klein auf mithilfe von Medienarbeit für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert werden können.

Kommentare deaktiviert für BNE digital – Von klein auf für Nachhaltigkeit begeistern

Digital – stark – Kinderrechte im Netz

Internet, Smartphone und digitale Geräte verändern die Alltagswelt von Kindern. Sie sollen von den Chancen der Digitalisierung profitieren. Eltern und pädagogische Fachkräfte bekommen Tipps von Experten, wie sie Heranwachsende im digitalen Raum schützen und Medienkompetenz vermitteln.

Kommentare deaktiviert für Digital – stark – Kinderrechte im Netz

Kostenloses Aktionsheft für Kinder: „Dem Öko-Landbau auf der Spur“

Was ist Öko-Landwirtschaft? Wie sieht die Arbeit von Bio-Bäuerinnen und -Bauern aus. Antworten auf diese Fragen stehen in der kostenlosen Broschüre des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für Kinder im Grundschulalter. Dazu gibt es Rätsel, Comics, Nachmachideen und Rezepte für jede Jahreszeit.

Kommentare deaktiviert für Kostenloses Aktionsheft für Kinder: „Dem Öko-Landbau auf der Spur“

Tiergeschichten zum Weiter- und Umdichten von Armin Krenz

Es ist unser erstes Kinderbuch bei „spielen und lernen“. Autor ist niemand anderer als Armin Krenz. Seine Tiergeschichten hat Christian Kämpf illustriert. Zunächst wollen wir, dass die Kinder Freude damit haben. Und dann lässt sich noch viel mehr damit machen.

Kommentare deaktiviert für Tiergeschichten zum Weiter- und Umdichten von Armin Krenz
image_pdfimage_print