Frech & witzig: Märchen außer Rand und Band
Von Hänsel und Gretel in die chaotische Welt der Buchstörer. Dieses fröhliche Kinderbuch aus unserem Verlag lässt sich perfekt für die Leseförderung und die Beschäftigung mit Kunst einsetzen.
Von Hänsel und Gretel in die chaotische Welt der Buchstörer. Dieses fröhliche Kinderbuch aus unserem Verlag lässt sich perfekt für die Leseförderung und die Beschäftigung mit Kunst einsetzen.
Jedes Kind bekommt ein Buch. Das war unsere Devise bei der diesjährigen Buchmesse an unserem Stand. Der Andrang war so groß wie nie zuvor. Und auch die Messe zeigt sich mit über 4000 Ausstellern und 180.000 Besucherinnen und Besuchern sehr zufrieden.
SPIELEN UND LERNEN ist mit dem Oberstebrink und dem Burckhardthaus Verlag auf der Buchmesse in Frankfurt mit dabei. In Halle 3.0 in der Reihe C unter der Nummer 154 findet sich der kleine Stand, der aber vollgepackt ist mit Büchern. Überraschungen und tollen Ideen.
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, wächst in uns allen das Bedürfnis nach Harmonie und Frieden. Angesichts der schrecklichen Kriege, der wachsenden Hungersnöte und der Sorgen, die wir auch in Westeuropa haben, ist das Bedürfnis derzeit besonders groß. Da kommt die neue CD mit Liedern für den Frieden gerade recht.
Das BOOKFEST präsentiert sich mit einem Programm voller Literatur, Inspiration und spannender Begegnungen und wartet mit über 60 Veranstaltungen mit Autor*innen, Lyriker*innen, Übersetzer*innen, Illustrator*innen und Moderator*innen an mehr als 20 verschiedenen Locations in Frankfurt auf. Über 20 Verlage sowie 9 Buchhandlungen und Kulturinstitutionen sind an dem Programm beteiligt.
Kais Eltern haben sich getrennt. Weshalb das mit den Socken nicht mehr so einfach ist. Welche gehört in welches Zuhause? Ein großartiges Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, mit dem sich viele Aspekte des Getrennt-Lebens in den Blick und ins Gespräch nehmen lassen.
Über das Messegelände in Frankfurt verteilt erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an internationalen Kinderbuchverlagen sowie Herstellern von Spielwaren und weiteren Non-Book-Produkten. Hier finden Sie auch viele kleine Kinderbuchverlage, deren Bücher später nicht in den Buchhandlungen auftauchen werden.
Auch wenn so viele ins Stottern geraten, wenn sie erklären sollen, worum es sich dabei handelt: „Digitale Bildung“ hat an Bedeutung und Akzeptanz gewonnen. Wir wollen mit dem folgenden Essay einen Beitrag zur Diskussion leisten.