Liebe aus der Zahnpastatube
Eine einfache Kinderfrage wird mit jeder Menge Herzchen beantwortet. Ob das so gut ist?
Eine einfache Kinderfrage wird mit jeder Menge Herzchen beantwortet. Ob das so gut ist?
Babys sind ja süß, findet Greta. Sie ist jetzt die große Schwester. Wenn Baby Paul nur nicht so viel schreien würde...
Mit Nachbarn ist das so eine Sache. Manchmal sind sie sympathisch, manchmal zum Fürchten oder oftmals einfach unbekannt. Nachbarschaft und Gemeinsamkeit sind die Themen in Rocio Bonillas Bilderbuch „Das Glück wohnt gegenüber“.
In der Pandemie ist vielerorts auch die häusliche Gewalt gewachsen. Das war der Anlass für das Team vom Institut NoMos um Robert Moos mit der AWO-Männerberatung des Werra-Meißner-Kreises einen kleinen Film über Beziehungsprobleme und Beziehungskiller zu produzieren.
Dan Yaccarino erzählt in seinem Bilderbuch von einer Familie, die durch ein Unwetter auf sich selbst zurückgeworfen wird. Dabei geht es um viele Gefühle und um die Bedeutung von Familie selbst.
In den vergangenen zehn Jahren ist die auf Kinder ausgerichtete digitale Werbung um 1.000 Prozent gestiegen. Da Kinder bis zu einem Alter von zehn Jahren Werbung von anderen Programminhalten kaum unterscheiden können, scheint erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Dr. Ljupka Naumovska widmet sich diesem Thema seit vielen Jahren.
Der Wiener Kindermedienmacher Marko Simsa lädt gemeinsam mit dem Musikverein Steiermark zu einem Konzert für Kinder ein. Diesmal geht es um „Die Planeten von Gustav Holst.
Der Anteil der Kinder ohne oder fast ohne Deutschkenntnisse ist gestiegen. Wie wir diese praktisch in Ihrer Sprachentwicklung fördern können und worauf es dabei ankommt, beschreibt die Diplom-Sozialpädagogin und Spieltherapeutin Regina Grabbet im folgenden Beitrag.