Beobachten und dokumentieren im Kindergarten

Beobachtung und Entwicklungsdokumentation im Elementarbereich sind Grundlage für kompetentes und professionelles Handeln. Mit seinem Buch „Beobachtung und Entwicklungsdokumentation im Elementarbereich“ unterstützt Prof. Armin Krenz PädagogInnen bei der Entwicklung eines Beobachtungs- und Dokumentationskonzepts.

Kommentare deaktiviert für Beobachten und dokumentieren im Kindergarten

Lernen ist ein natürlicher Fluss

Mit „Peter lernt pfeifen“ ist Ezra Jack Keats ein Bilderbuch gelungen, das etwas ganz Normales ganz normal in Szene setzt: den Antrieb zum Lernen!

Kommentare deaktiviert für Lernen ist ein natürlicher Fluss

Hygiene in der Kita

Gerade in Corona-Zeiten, aber sonst auch, ist es wichtig, Regeln zur Hygiene in der Kita einzuhalten. Als Gemeinschaftseinrichtung mit Küche, Speiseraum und sanitären Anlagen ist für die Einhaltung der Hygiene-Richtlinien ein abgestimmter Hygieneplan notwendig.

Kommentare deaktiviert für Hygiene in der Kita

Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung

Ein Handbuch zu allen Fragen der Hygiene in der Kindertagesbetreuung hat das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg herausgegeben. Es steht zum Gratisdownload bereit. Es ist vor allem als Nachschlagewerk geeignet. Daneben finden sich viele Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen.

Kommentare deaktiviert für Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung

Kinder sind Zeitreisende

Mit Kindern im Dialog sein. Ihnen die Zeit und den Raum geben, die sie für ihre Entwicklung brauchen. Anleiten in Gleichwürdigkeit. Wie diese Prinzipien im Alltag der Krippen konkret und oft ohne viel Aufwand umgesetzt werden können, zeigt Annette Drüner in ihrem klugen und praxisnahen Buch.

Kommentare deaktiviert für Kinder sind Zeitreisende

Ganz schön knifflig: drei Raupen in einem Apfel

Drei Raupen sollen Platz in einem Apfel finden. Da müssen sie sich ganz schön drängeln, um richtig hineinzupassen. „Raupen Rabauken“ ist ein abwechslungsreiches Knobelspiel, bei dem es nicht nur um den Spaß geht, sondern auch um Analyse und Konzentration.

Kommentare deaktiviert für Ganz schön knifflig: drei Raupen in einem Apfel

Hoffnung für kleine Elefanten

In Krisen brauchen Kinder Hoffnung. Wie Eltern ihnen da beistehen können, zeigen Claudia Gliemann und Ann Cathrin Raab in ihrem einfachen, aber gerade deshalb beeindruckenden Bilderbuch „Papa Elefant – sind wir bald da?“

Kommentare deaktiviert für Hoffnung für kleine Elefanten
image_pdfimage_print