Digitale Bildungspolitik stoppen und Smartphone-freie Schulen schaffen

Mit einem Appell warnen 75 Expertinnen und Experten aus Pädagogik und Medizin die neue Bundesregierung davor, im Bildungssystem weiter auf Digitalisierung zu setzen. Sie fordern einen Kurswechsel – zum Wohl der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Kommentare deaktiviert für Digitale Bildungspolitik stoppen und Smartphone-freie Schulen schaffen

Was ein gutes Spielzeug auszeichnet

Was zeichnet ein gutes Spielzeug aus? Welches regt besonders zum achtsamen Spielen an und unterstützt die Fantasie? Über zehn Jahre hinweg haben Forschende des Center for Early Childhood Education der Eastern Connecticut State University über 100 Spielzeuge in Kindertageseinrichtungen unter die Lupe genommen und ihre Ergebnisse veröffentlicht.

Kommentare deaktiviert für Was ein gutes Spielzeug auszeichnet

Der Mensch wurde, was er ist, aufgrund seiner Kreativität

Der moderne Mensch wurde, was er ist, aufgrund seiner Fähigkeit zur Kreativität. Wer kreativ handelt, wird dafür belohnt, fühlt sich besser, ist gesünder, attraktiver und lebenstüchtiger. Deshalb sollten wir darauf achten, jene Bereiche zu nutzen, die unserer Kreativität Raum und Möglichkeiten bieten, uns selbstbestimmt und innovativ zu entfalten.

Kommentare deaktiviert für Der Mensch wurde, was er ist, aufgrund seiner Kreativität

Intensive Naturerlebnisse lassen Fantasie und Kreativität wachsen

Die Natur ist nicht nur der schönste, sondern auch der beste Spielraum für Kinder. Hier findet sich reicher Nährboden für Fantasie, Kreativität, kognitives Wachstum und vieles mehr. Seit 36 Jahren arbeitet der britische Pädagoge Jon Cree mit Kindern im Freien. Er berichtet aus seinen Erfahrungen und über wichtige Erkenntnisse der Forschung.

Kommentare deaktiviert für Intensive Naturerlebnisse lassen Fantasie und Kreativität wachsen

Kinder brauchen Orte, an denen sie aufregende Erfahrungen machen

Das Spiel im Freien bietet Kindern wertvolle Möglichkeiten, ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu entwickeln. Dabei müssen wir den Kindern auch die Gelegenheiten bieten, in einer sicheren Umgebung Risiken einzugehen.

Kommentare deaktiviert für Kinder brauchen Orte, an denen sie aufregende Erfahrungen machen

Wer verspielt ist und spielt, kann Probleme besser lösen

Erwachsene mit einem hohen Grad an Verspieltheit verfügen offensichtlich über eine größere Resilienz. Forscher*innen der Oregon State University stellten fest, dass diese Personen nicht nur optimistischer eingestellt waren, sondern sich auch kreativer bei Problemlösungen verhielten.

Kommentare deaktiviert für Wer verspielt ist und spielt, kann Probleme besser lösen

Humor in der Kindererziehung fördert Flexibilität und Resilienz

Wissenschaftler*innen haben die Bedeutung von Humor in der Erziehung untersucht und sind auf erstaunliche Erkenntnisse gestoßen. So fördert er Flexibilität und Resilienz, sorgt für das Wohlbefinden der Kinder und stärkt die Bindung in der Familie.

Kommentare deaktiviert für Humor in der Kindererziehung fördert Flexibilität und Resilienz

Selbstbildung als Herausforderung und Notwendigkeit

Nur wer sich selbst kennt, kann sein eigenes Verhalten, dessen Wirkung auf andere und deren Reaktionen darauf richtig einschätzen. Unter anderem deshalb ist die Selbstbildung eine wesentliche Voraussetzung für die Tätigkeit im pädagogischen Bereich. Das ist aber noch lange nicht alles.

Kommentare deaktiviert für Selbstbildung als Herausforderung und Notwendigkeit
image_pdfimage_print