Kinder denken früher logisch, als wir dachten

Schon Vierjährige sind fähig, komplexe Probleme logisch zu lösen – das zeigt eine neue Studie der University of California, Berkeley. Die Forschenden um Celeste Kidd widerlegen damit eine 60 Jahre alte Annahme aus der Entwicklungspsychologie.

Kommentare deaktiviert für Kinder denken früher logisch, als wir dachten

Gesprächskultur in der Kita: Wie Sprache Beziehungen gestalten kann

Erfolgreiche Gesprächsführung im Kita-Team stärkt die Zusammenarbeit, löst Konflikte und fördert eine wertschätzende Teamkultur. In diesem Beitrag von Armin Krenz erfahren Sie, wie eine klare, empathische und zielgerichtete Kommunikation im pädagogischen Alltag gelingt – und warum eine lebendige Gesprächskultur der Schlüssel zu professioneller Teamarbeit ist.

Kommentare deaktiviert für Gesprächskultur in der Kita: Wie Sprache Beziehungen gestalten kann

Kinder meiden negative Informationen – ein Schutzmechanismus schon ab sieben

Kinder blenden negative Informationen oft bewusst aus – schon ab sieben Jahren, wie Forschende der University of Chicago zeigen. Die „Vogel-Strauß-Politik“ beginnt also früher als gedacht und schützt Kinder kurzfristig, kann langfristig jedoch Lernprozesse hemmen.

Kommentare deaktiviert für Kinder meiden negative Informationen – ein Schutzmechanismus schon ab sieben

Sprachförderung stärken: Wie Initiativen Schulen und Kinder unterstützen

Der Kompass Bildungsförderung zeigt erstmals, welche Initiativen Kinder in Deutschland unterstützen. Besonders die Sprachförderung steht im Fokus: Sie eröffnet Bildungschancen, stärkt Teilhabe und entlastet Schulen. Ein neues Tool bietet Orientierung und macht erfolgreiche Angebote sichtbar.

Kommentare deaktiviert für Sprachförderung stärken: Wie Initiativen Schulen und Kinder unterstützen

Frühe Sprachförderung: Schlüssel für Bildungschancen und Gerechtigkeit

Eine frühe Sprachförderung entscheidet über Bildungserfolg. Besonders der Mangel an qualifizierten Fachkräften in Kitas, die auch als Sprachvorbild dienen können, gefährdet die Chancen vieler Kinder. Expertinnen und Experten fordern bessere Förderung, mehr Fachkräfte und die Anerkennung von Mehrsprachigkeit.

Kommentare deaktiviert für Frühe Sprachförderung: Schlüssel für Bildungschancen und Gerechtigkeit
Mehr über den Artikel erfahren Wie Spielwaren Kindern helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen
– Advertorial –

Wie Spielwaren Kindern helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen

Die Kombination aus aktiven und edukativen Spielwaren unterstützt Kinder, ein frühes Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu entwickeln. Mit den Kinder-Fahrzeugen und Puzzles von beleduc macht Gesundheit Spaß und wird zum wichtigen Bestandteil im Alltag!

Kommentare deaktiviert für Wie Spielwaren Kindern helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen

Kitas brauchen eine radikale pädagogische Kehrtwendung zum KIND: BILDUNGSWENDE JETZT!

In deutschen Kitas spitzt sich die Lage dramatisch zu: Fachkräftemangel, Bürokratie und Bildungsprogramme verdrängen die Bedürfnisse der Kinder. Armin Krenz fordert eine radikale pädagogische Kehrtwende hin zu Beziehung, Spiel und echter Entwicklungsbegleitung.

Kommentare deaktiviert für Kitas brauchen eine radikale pädagogische Kehrtwendung zum KIND: BILDUNGSWENDE JETZT!
image_pdfimage_print