Aktion „Lesetüte“: Bücherliebe bei Schulanfängern wecken
Einen Tüte mit einem Buch zum Schulanfang? Das geht sogar kostenlos, wenn sich die Buchandlungen jetzt anmelden. Eltern und Lehrkräfte sollten ihre Buchhändler ansprechen.
Einen Tüte mit einem Buch zum Schulanfang? Das geht sogar kostenlos, wenn sich die Buchandlungen jetzt anmelden. Eltern und Lehrkräfte sollten ihre Buchhändler ansprechen.
Die EU-Initiative klicksafe soll Kinder, Jugendliche und Lehrende für lebendige Demokratie begeistern und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen #FitForDemocracy.
Drei Monate läuft der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bereits. Genauso viel Zeit bleibt bis zum Einsendeschluss am 14. April 2022. Diesmal dreht sich alles um Hülsenfrüchte.
Wissenschaftler der University of Cambridge haben festgestellt, dass angeleitetes Spiel Kinder immer besser fördert, als konventioneller Unterricht. Dazu haben sie das Verhalten von Kindern im Alter von drei bis acht Jahren untersucht.
Wie lassen sich Bioprodukte in den Speiseplan von Kitas und Schulen nachhaltig integrieren. Dazu bietet Bioland im März einen Online-Workshop für pädagogische Fachkräfte an. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau bieten für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte von Fach- und Berufsschulen verschiedene Veranstaltungen vor Ort an.
Bildungsgewerkschaft GEW begrüßt den Vorstoß von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zur Abschaffung des Kooperationsverbots im Schulbereich.
Dass unser oftmals viergliedriges Schulsystem nicht förderlich für die Entwicklung der Kinder ist, haben trotz gegenteiliger Behauptungen verschiedener Lehrerverbände viele längst erkannt. Ein echter Beleg dafür findet sich nun in einer Studie der Universität Greifswald und der Charité Berlin.