Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

In den vergangenen fünf Jahren hat das Deutsche Kinderhilfswerk 1.991 Projekte mit insgesamt rund 12.246.000 Euro gefördert. Nun können sich noch bis zum 30. September 2024 Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit beim Förderfonds mit ihren Projekten bewerben.

Kommentare deaktiviert für Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

Eltern prägen das wissenschaftliche Denken ihrer Kinder

Die Förderung des wissenschaftlichen Denkens von Kindern wurde bislang vor allem den Bildungseinrichtungen zugeschrieben. Jetzt zeigt eine Studie erstmals, wie stark Eltern das wissenschaftliche Denken ihrer Kinder beeinflussen.

Kommentare deaktiviert für Eltern prägen das wissenschaftliche Denken ihrer Kinder

Das Spiel ist der Beruf des Kindes und keine Spielerei

„Das Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt…“, schrieb einst Maxim Gorki. Heute hat das Spiel in vielen Einrichtungen an Bedeutung verloren, weil ihm pädagogische Fachkräfte und Eltern nicht den Bedeutungswert zumessen, den es für Kinder hat. Zeit, dem auf den Grund zu gehen.

Kommentare deaktiviert für Das Spiel ist der Beruf des Kindes und keine Spielerei

Ein wichtiges Thema fröhlich und witzig verpackt

In „Der letzte Regenbogenvogel“ erzählt die norwegische Autorin Nora Brech die Geschichte zweier Freunde, die sich auf die Suche nach dem letzten männlichen Exemplar einer Vogelart begeben. Sie hat sie selbst gekonnt farbenreich illustriert und sich eine fröhlich, witzige Erzählung zu einem wichtigen Thema ausgedacht.

Kommentare deaktiviert für Ein wichtiges Thema fröhlich und witzig verpackt

Ob Kinder lügen, hängt vom Erziehungsstil und sozialen Umfeld ab

Erziehung und Elternhaus bestimmen wesentlich, wie oft Kinder lügen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich dieses Verhalten positiv beeinflussen. Das zeigt eine neue Studie von Ökonomen aus Würzburg, Bonn und Oxford.

Kommentare deaktiviert für Ob Kinder lügen, hängt vom Erziehungsstil und sozialen Umfeld ab

Bundesrat fordert Mutterschutz auch bei Fehlgeburten

Der Bundesrat fordert Mutterschutz auch bei einer Fehlgeburt. Für eine Reform des Mutterschutzes sprächen neben der Gleichbehandlung psychologische Aspekte, da eine Fehlgeburt oft eine traumatische Erfahrung darstelle, heißt es in einer Mitteilung der Länderkammer.

Kommentare deaktiviert für Bundesrat fordert Mutterschutz auch bei Fehlgeburten

Schwanger: Aspirin schützt Gefäße bei Grippe

Laut einer Studie der RMIT University kann eine geringe Dosis Aspirin bei einer grippebedingten Blutgefäßentzündung wirksam sein und so während der Schwangerschaft den Blutfluss zur Plazenta verbessern.

Kommentare deaktiviert für Schwanger: Aspirin schützt Gefäße bei Grippe

Es fehlt weiter an Betreuungsplätzen und Betreuungszeiten

Den einen fehlt es an Betreuungsplätzen, vielen anderen reicht die Betreuungszeit vorne und hinten nicht aus. In den Ferien verschärft sich die Situation noch weiter durch längere Schließzeiten. Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) bestätigt das. Woher die nötigen Fachkräfte kommen sollen, teilt sie aber nicht mit.

Kommentare deaktiviert für Es fehlt weiter an Betreuungsplätzen und Betreuungszeiten
image_pdfimage_print