Pflanzendrinks in der Kleinkindernährung

Pflanzendrinks aus Hafer, Soja oder Mandeln nutzen immer mehr Kleinkind-Eltern in der Alltagsküche. Die Milchalternativen liefern jedoch nicht die gleichen, für Kinder essenziellen Nährstoffe wie Kuhmilch.

Kommentare deaktiviert für Pflanzendrinks in der Kleinkindernährung

Selbstbildung als Herausforderung und Notwendigkeit

Nur wer sich selbst kennt, kann sein eigenes Verhalten, dessen Wirkung auf andere und deren Reaktionen darauf richtig einschätzen. Unter anderem deshalb ist die Selbstbildung eine wesentliche Voraussetzung für die Tätigkeit im pädagogischen Bereich. Das ist aber noch lange nicht alles.

Kommentare deaktiviert für Selbstbildung als Herausforderung und Notwendigkeit

Einladung zum Vortrag „Spielen ist der Beruf des Kindes“

„Spielen ist der Beruf des Kindes… und darf nicht immer mehr durch Förderprogramme verdrängt werden“ ist der Titel eines Vortrags, den Prof. Armin Krenz am 12. Februar 2025 um 19 Uhr im „Haus der Wirtschaft“ In Stuttgart halten wird. Dazu laden wir Sie herzlich ein, bitten aber um vorherige Zusage.

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag „Spielen ist der Beruf des Kindes“

Webinar zum Thema „Philosophieren mit Kindern“

Kinder stellen Fragen mit philosophischem Charakter. Welche Fragen sind das und wie unterscheiden sie sich von anderen? Dieses kostenlose Webinar der Stiftung Kinder Forschen am 10.03.2025 bietet einen Einstieg in das Philosophieren mit Kindern.

Kommentare deaktiviert für Webinar zum Thema „Philosophieren mit Kindern“

Immer mehr Kinder wachsen in bildungsfernen Milieus auf

Immer mehr Kinder wachsen in bildungsfernen Milieus auf. Das hat nicht nur Folgen für die Lebenschancen der Kinder. Auch Wirtschaft und Gesellschaft stehen mit dieser Entwicklung vor einer großen Herausforderung. Dabei zeigen Modellrechnungen, dass sich entsprechende Investitionen zur Unterstützung der Kinder für alle auszahlen würden.

Kommentare deaktiviert für Immer mehr Kinder wachsen in bildungsfernen Milieus auf

Simulationspuppen klären Eltern über Schütteltrauma auf

Schon kurzes Schütteln eines Säuglings kann irreversible Schäden an dessen Gehirn hinterlassen. Mittels Schüttelpuppen sollen Eltern in Kursen über die Folgen aufgeklärt werden. Das FamilieNetz des Uniklinikums Dresden unterstützt Eltern von krank oder zu früh Geborenen bei Stressbewältigung.

Kommentare deaktiviert für Simulationspuppen klären Eltern über Schütteltrauma auf

Ein fundierter Ratgeber zum Gebrauch digitaler Medien durch Kinder

Ein fundierter Ratgeber, der die Chancen und Risiken der Nutzung digitaler Medien durch Kinder und Jugendliche erfasst, ist das Buch von Christiane Eichenberg und Felicitas Auersperg. Dieses ist nun in einer zweiten, überarbeiteten Auflage erschienen, die sich Armin Krenz näher angesehen hat.

Kommentare deaktiviert für Ein fundierter Ratgeber zum Gebrauch digitaler Medien durch Kinder
image_pdfimage_print