Kitas brauchen eine radikale pädagogische Kehrtwendung zum KIND: BILDUNGSWENDE JETZT!

In deutschen Kitas spitzt sich die Lage dramatisch zu: Fachkräftemangel, Bürokratie und Bildungsprogramme verdrängen die Bedürfnisse der Kinder. Armin Krenz fordert eine radikale pädagogische Kehrtwende hin zu Beziehung, Spiel und echter Entwicklungsbegleitung.

Kommentare deaktiviert für Kitas brauchen eine radikale pädagogische Kehrtwendung zum KIND: BILDUNGSWENDE JETZT!

Ganzheitliche Pädagogik – Modewort oder echtes Konzept

„Ganzheitlich“ klingt vielversprechend. Doch was steckt dahinter? Armin Krenz beleuchtet, warum echtes ganzheitliches Lernen weit über schöne Konzepte hinausgeht: Es fordert eine Pädagogik, die Kinder in ihrer emotionalen, körperlichen und geistigen Entwicklung gleichermaßen ernst nimmt – und dabei Erkenntnisse aus Hirnforschung und Entwicklungspsychologie ebenso berücksichtigt wie die Lebenswelt des Kindes.

Kommentare deaktiviert für Ganzheitliche Pädagogik – Modewort oder echtes Konzept

Sommerschule: Ausdrucksformen erkennen, verstehen und deuten können

Noch bis zum 1. Mai 2025 können sich Interessierte bei der Sommerschule in Aderstedt am Huy in Sachsen-Anhalt anmelden. Titel der Fortbildung mit Gisela Barg und Prof. Armin Krenz ist „Ausdrucksformen erkennen, verstehen, deuten können und entwicklungsförderlich handeln“.

Kommentare deaktiviert für Sommerschule: Ausdrucksformen erkennen, verstehen und deuten können

Ganzheitliche Pädagogik verstehen – Wie Kinder nachhaltig wachsen

Das neue Buch von Armin Krenz gibt eine klare, praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Antwort: Ganzheitliche Pädagogik bedeutet, Kinder in ihrer emotionalen, körperlichen, kognitiven und sozialen Ganzheit wahrzunehmen – und sie durch Beziehung, Sinneserfahrung und Selbstbildung zu begleiten.

Kommentare deaktiviert für Ganzheitliche Pädagogik verstehen – Wie Kinder nachhaltig wachsen

Entwicklung geschieht durch positiv erlebte Bindung

Armin Krenz erläutert in seinem Beitrag, wie wichtig eine sichere Bindung für die Entwicklung von Kindern ist. Erst auf dieser Grundlage ist eine qualitätsgeprägte Beobachtung und Entwicklungsdokumentation möglich.

Kommentare deaktiviert für Entwicklung geschieht durch positiv erlebte Bindung

Qualität in der Kita ist unverzichtbar

Der Bereich Qualität in Kindertageseinrichtungen rückt immer stärker in den Fokus. Alle Kindertagesstätten müssen sich mit den Fragen der Qualitätsorientierung auseinandersetzen. Prof. Armin Krenz erläutert im folgenden Artikel grundsätzliche Fragen zur Qualität. Dazu gibt es eine PowerPoint Präsentation zur Reflexion des Themas von ihm.

Kommentare deaktiviert für Qualität in der Kita ist unverzichtbar
image_pdfimage_print