Mit einem Lächeln erzieht es sich leichter

Wie Humor Kinder stärkt, Konflikte entschärft und das Lernen erleichtert – darüber spricht Dr. Charmaine Liebertz in Interview und Buch. Dazu passend: der Zertifikatskurs „Lachen und Lernen – ein Traumpaar“ – praxisnah, fundiert und mit vielen fröhlichen Impulsen für Fachkräfte.

Kommentare deaktiviert für Mit einem Lächeln erzieht es sich leichter

Kinder- und Jugendpreis: Bis zum 31. Januar 2025 bewerben!

Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.

Kommentare deaktiviert für Kinder- und Jugendpreis: Bis zum 31. Januar 2025 bewerben!

Vom süßen Reiz des Unheimlichen und Mysteriösen

In seinem Buch „Da ist ein Gespenst im Haus“ kombiniert Oliver Jeffers ganz verschiedene Stile und Techniken. Die Suche nach den Gespenstern ist ein großer Spaß, der immer wieder zum Durchblättern reizt.

Kommentare deaktiviert für Vom süßen Reiz des Unheimlichen und Mysteriösen

Bundesweit fehlen über 300.000 Krippenplätze

Mehr als jedes siebte Kind unter drei Jahren findet keinen Kitaplatz, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Nicht überall ist die Lage gleich: Während im Westen nach wie vor großer Mangel herrscht, muss der Osten perspektivisch Plätze abbauen.

Kommentare deaktiviert für Bundesweit fehlen über 300.000 Krippenplätze

Perfektionistischen Eltern droht der Burnout

Perfektionismus kann zu hohen Leistungen führen, birgt aber auch jede Menge Frust. Gerade Eltern, die einen besonders hohen an sich selbst haben, drohen zu scheitern. Schließlich birgt der Umgang mit Kindern stetige Überraschungen und lässt sich kaum steuern. Perfektionisten leiden dann oft unter Versagensängsten bis hin zur Depression.

Kommentare deaktiviert für Perfektionistischen Eltern droht der Burnout

Kinder sind Forschende in ihrer eigenen Welt

Kinder forschen und experimentieren mit Begeisterung – wenn wir sie lassen. Dazu müssen sie ihre eigenen Wege gehen und wir sollten sie professionell begleiten.

Kommentare deaktiviert für Kinder sind Forschende in ihrer eigenen Welt

Kinder & Jugend Filmfestival in München

Das Kinder & Jugend Filmfestival „flimmern&rauschen“ findet vom 14. bis 16. März in München statt. Im Saal X des Gasteig HP8 in der Hans-Preißinger-Straße 8 präsentieren junge Münchner Filmschaffende unter 26 Jahren ihre Kurzfilme.

Kommentare deaktiviert für Kinder & Jugend Filmfestival in München

Projektstart Natur (er)leben! – Kinder- und Jugendhilfe packt an

Ziel des bundesweiten Projektes „Natur (er)leben! Kinder- und Jugendhilfe packt an“ ist es, sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie alle Akteure der Kinder- und Jugendhilfe für den Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas zu sensibilisieren und praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Kommentare deaktiviert für Projektstart Natur (er)leben! – Kinder- und Jugendhilfe packt an
image_pdfimage_print