Manche App zur Kindersicherung gefährdet die Privatsphäre der Kinder

Viele Eltern verwenden Apps zur Kindersicherung, um die Sicherheit und Privatsphäre ihrer Kinder zu schützen. Manche sogenannte „sideloaded“ oder inoffizielle Apps haben aber eher übermäßigen Zugriff auf persönliche Daten und verbergen ihre Präsenz. Das ergab eine Studie des University College London (UCL) und der FH St. Pölten.

Kommentare deaktiviert für Manche App zur Kindersicherung gefährdet die Privatsphäre der Kinder

Online-Veranstaltung „Systemsprenger*innen – Ein Hilfeschrei?!“

Zum sozialpädagogischen Fachtag 2020 in St. Pölten: Eben hat online der sozialpädagogische Fachtag stattgefunden. Die gemeinsame Veranstaltung der Fachhochschule St. Pölten und des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Schauboden widmete sich den Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen…

Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltung „Systemsprenger*innen – Ein Hilfeschrei?!“
image_pdfimage_print