Jederzeit gut sichtbar auf dem Schulweg mit reflektierender Kleidung

Wenn die Tage kürzer werden, sind Kinder auf dem Weg von der oder zur Schule besonders gefährdet. Fachleute schätzen, dass sich das Unfallrisiko für Radfahrende sowie für Fußgängerinnen und Fußgänger im Straßenverkehr um die Hälfte senken lässt, wenn diese ihre Sichtbarkeit erhöhen. Das können Eltern tun:

Kommentare deaktiviert für Jederzeit gut sichtbar auf dem Schulweg mit reflektierender Kleidung

Kindergerechtigkeit

Wie empfinden kleine Kinder, was gerecht und was ungerecht ist und wie verhalten sie sich entsprechend? Zwei Psychologen und eine Psychologin zeigen in der Fachzeitschrift Communications Psychology, dass es stereotypische Geschlechterunterschiede gibt, aber es doch nicht ganz so einfach ist.

Kommentare deaktiviert für Kindergerechtigkeit

Weizenmehl: Mehr als zwei Drittel überzeugen

Kaum ein Haushalt kommt ohne Mehl aus. Umso erfreulicher ist, dass im Test 21 Produkte mit Bestnote abschneiden. Abwertungen erhalten die getesteten Weizenmehle vor allem für Mehrfachrückstände von Pestiziden.

Kommentare deaktiviert für Weizenmehl: Mehr als zwei Drittel überzeugen

Sicherer Schulweg dank Schulstraßen: Bündnis erarbeitet Leitfaden für Kommunen

Ohne alltägliches Verkehrschaos vor der Schule können Kinder selbstständig und sicher zum Unterricht kommen. Das Kidical Mass Aktionsbündnis hat einen Leitfaden für Kommunen erstellt, der lokale Verwaltungen bei der Einrichtung von autofreien Schulstraßen unterstützt.

Kommentare deaktiviert für Sicherer Schulweg dank Schulstraßen: Bündnis erarbeitet Leitfaden für Kommunen

Frühe Hilfen kommen auch in Familien in Armutslagen an

Der Monitoring-Bericht der Bundesstiftung Frühe Hilfen dokumentiert wesentliche Daten und Erkenntnisse zu den Entwicklungen in den Frühen Hilfen. Eben wurde der aktuelle Bericht veröffentlicht. Der Bericht steht hier zum Download bereit.

Kommentare deaktiviert für Frühe Hilfen kommen auch in Familien in Armutslagen an

Wenn es das Nichts nicht mehr gibt

Die „Geschichte vom Nichts“ hat Regina Schwarz verfasst. Florence Dailleux hat sie illustriert. Ralph Ruhl hat sich das neue Buch der beiden genauer angesehen und ist nicht nur vom Sprachwitz der Autorin sehr angetan.

Kommentare deaktiviert für Wenn es das Nichts nicht mehr gibt
Mehr über den Artikel erfahren Jubiläums-Gewinnspiel: Ein Muss für alle Bobo-Fans!
- Advertorial -

Jubiläums-Gewinnspiel: Ein Muss für alle Bobo-Fans!

40 Jahre Bobo Siebenschläfer! Rotfuchs und Jumbo verlosen den Sammelband mit den 16 schönsten Geschichten der Klassiker-Bände, das dazugehörige Hörbuch, siebenschläferstark gesprochen von Katrin Gerken, sowie ein Hörspiel mit Bobos schönsten Kinderliedern. Jetzt eins von 10 Paketen gewinnen!

Kommentare deaktiviert für Jubiläums-Gewinnspiel: Ein Muss für alle Bobo-Fans!

Fachkräftelücke in der Kinderbetreuung und -erziehung am größten

Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bleibt die Fachkräftesituation in der Bundesrepublik angespannt. Die meisten Fachkräfte fehlen derzeit in der Kinderbetreuung und -erziehung. Zuletzt blieben dort mehr als 21.000 offene Stellen unbesetzt.

Kommentare deaktiviert für Fachkräftelücke in der Kinderbetreuung und -erziehung am größten
image_pdfimage_print