Schüler, die Gedrucktes lesen, haben einen größeren Wortschatz

Sprachkompetenz ist der Grundstein für den Bildungserfolg. Eine ihrer zentralen Säulen ist der Wortschatz. Ein Forschungsteam der TU Dortmund konnte anhand einer Sonderauswertung mit repräsentativen Daten von rund 4.600 Viertklässler in Deutschland substanzielle Unterschiede zwischen Schülern feststellen.

Kommentare deaktiviert für Schüler, die Gedrucktes lesen, haben einen größeren Wortschatz

Die Legende von den Heiligen drei Königen

Es gibt zahlreiche Versionen der Legende von den Heiligen drei Königen. Wir haben versucht, sie für das Verständnis von kleineren Kindern zu verfassen. Dabei haben wir uns am Matthäusevangelium orientiert. Sicher ergeben sich aus der Geschichte viele spannende Fragen und Gesprächsanlässe.

Kommentare deaktiviert für Die Legende von den Heiligen drei Königen

In Deutschland fehlen rund 266.000 U3-Kitaplätze

Nachdem die Betreuungslücke jahrelang größer wurde, hat sie sich inzwischen etwas geschlossen. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Ob sich dieser Trend in Zukunft fortsetzt, ist allerdings fraglich: Vieles deutet darauf hin, dass sich das Problem erneut verschärfen könnte.

Kommentare deaktiviert für In Deutschland fehlen rund 266.000 U3-Kitaplätze

Wie Kinder aus verschiedenen Ländern den Krieg sehen

Wie erleben Kinder und Jugendliche aus der Ukraine den Krieg und was stellen sich Kinder, die in Russland oder Deutschland aufwachsen vor, was dort passiert? In der aktuellen TelevIZIon, dem Fachmagazin des IZI für Qualität im Kinder-, Jugend- und Bildungsfernsehen, werden Studien zu diesen und anderen Fragen vorgestellt.

Kommentare deaktiviert für Wie Kinder aus verschiedenen Ländern den Krieg sehen

Worauf Eltern bei Smartem Spielzeug achten sollten

Auch in diesem Jahr werden wieder viele sogenannte Smart Toys unter dem Weihnachtsbaum liegen. Der TÜV SÜD erklärt, worauf Eltern beim Kauf von intelligentem Spielzeug achten sollten.

Kommentare deaktiviert für Worauf Eltern bei Smartem Spielzeug achten sollten

Verbände fordern Schutz vor Energiesperren und Wohnungsverlust

In diesem Winter könnte vielen Menschen eine Energiesperre oder gleich der Verlust der Wohnung drohen. Das befürchten Gewerkschaften, Sozial-, Verbraucher- und Mieterverbände. Sie wenden sich nun in einem gemeinsamen Brief an Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt und an die Ministerpräsidenten der Länder.

Kommentare deaktiviert für Verbände fordern Schutz vor Energiesperren und Wohnungsverlust

Schadstoffbelastungen bei Kindern in NRW festgestellt

Bei einer Langzeituntersuchung von Kindergarten-Kindern sind erneut umstrittene Weichmacher oberhalb der Schwelle gefunden worden, bei der gesundheitliche Wirkungen nicht mehr ausgeschlossen werden können. Dies betraf acht von 250 bei der „Kita-Studie NRW“ untersuchten Kindern.

Kommentare deaktiviert für Schadstoffbelastungen bei Kindern in NRW festgestellt

Die Lernbedingungen müssen sich für alle verbessern!

Der Anteil der Viertklässler, die nicht einmal die Mindeststandards erreichen, sei zu hoch, heißt es in den IQB-Bildungstrends, die Mitte Oktober erschienen sind. Dieser Trend lässt sich nach Aussage des Grundschulverbands nur dann bessern, wenn sich auch die Lernbedingungen für alle verbessern.

Kommentare deaktiviert für Die Lernbedingungen müssen sich für alle verbessern!
image_pdfimage_print