Studie zu den Belastungen von Familien während der Pandemie

Zu Beginn der Corona-Pandemie lebten in Deutschland rund 13,7 Mio. Kinder und Jugendliche. Die Pandemie und die damit verbundenen Kita- und Schulschließungen hatten weitreichende Auswirkungen auf Bildung, Gesundheit, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven von Familien. Die Folgen untersucht eine neue BiB-Studie.

Kommentare deaktiviert für Studie zu den Belastungen von Familien während der Pandemie

Antikörper gegen Corona bei Kindern aggressiver

Kinder stecken sich innerhalb der Familien deutlich seltener mit dem Coronavirus an als Erwachsene. Auch der Verlauf ist meist deutlich milder. Das haben Forscher der Uni Freiburg festgestellt.

Kommentare deaktiviert für Antikörper gegen Corona bei Kindern aggressiver

Arme Kinder haben höheres Corona-Risiko

Die Corona-KiTa-Studie bietet Anhaltspunkte für Empfehlungen: Beschäftigte in Kitas, die vorwiegend von Kindern mit sozioökonomisch benachteiligtem Hintergrund besucht werden, sollten vorrangig geimpft werden, Kita-Gruppen weiterhin möglichst getrennt werden.

Kommentare deaktiviert für Arme Kinder haben höheres Corona-Risiko

Der perfekte Wickeltisch

Der Wickeltisch hat nicht nur für die Hygiene von Kindern unter drei Jahren zentrale Bedeutung. Eine gute Wickellandschaft muss eine abgestimmte Einheit von Sicherheit, Beziehung, Hygiene – und sogar Bildung sein.

Kommentare deaktiviert für Der perfekte Wickeltisch

Hygiene in der Kita

Gerade in Corona-Zeiten, aber sonst auch, ist es wichtig, Regeln zur Hygiene in der Kita einzuhalten. Als Gemeinschaftseinrichtung mit Küche, Speiseraum und sanitären Anlagen ist für die Einhaltung der Hygiene-Richtlinien ein abgestimmter Hygieneplan notwendig.

Kommentare deaktiviert für Hygiene in der Kita

Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung

Ein Handbuch zu allen Fragen der Hygiene in der Kindertagesbetreuung hat das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg herausgegeben. Es steht zum Gratisdownload bereit. Es ist vor allem als Nachschlagewerk geeignet. Daneben finden sich viele Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen.

Kommentare deaktiviert für Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung

Deutschland soll stillfreundlicher werden

Die beste Ernährung für Säuglinge ist das Stillen. Für stillende Mütter sinkt das Risiko für schwere Erkrankungen. Dennoch stehen Stillende immer wieder vor ordentlichen Herausforderungen. Mit Hilfe einer nationalen Stillstrategie will die Bundesregierung genau das ändern.

Kommentare deaktiviert für Deutschland soll stillfreundlicher werden

Alle getesteten Speisesalze sind empfehlenswert

Ohne Salz schmeckt nicht nur das Essen nicht. Salz ist lebenswichtig. Öko-Test hat einige gängige Salzsorten unter die Lupe genommen. Alle sind empfehlenswert. Nur auf Mikroplastik haben die Tester das Lebensmittel nicht untersucht.

Kommentare deaktiviert für Alle getesteten Speisesalze sind empfehlenswert
image_pdfimage_print