Grundschule aktuell: Kinderrechte – Der Weg zur Inklusion

Kinderrechte und Inklusion sind die Themen der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Grundschule aktuell“. Aus verschiedenen Perspektiven analysieren die Autoren die Umsetzung der Kinderrechte und den Zusammenhang mit Inklusion.

Kommentare deaktiviert für Grundschule aktuell: Kinderrechte – Der Weg zur Inklusion

Fasching mit Marcus und Luise

Dies ist die Geschichte von der Waschmaschine, die eine Marzipanwurst aufgefuttert hat. Sie stammt von Thomas Reuter und gefällt ganz bestimmt allen kleinen und großen Zuhörern.

Kommentare deaktiviert für Fasching mit Marcus und Luise

Bildschirmzeiten für Kinder: (K)ein Streitthema in Familien

Wenn Kinder und Jugendliche aktuell viel Zeit vor dem Bildschrim verbringen, kann das zum Streitthema in der Familie werden. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ gibt Eltern Tipps für verbindliche Regelungen in der Familie.

Kommentare deaktiviert für Bildschirmzeiten für Kinder: (K)ein Streitthema in Familien

Über das Buch „Die Rechte des Kindes und der Tod“

Die UN-Kinderrechtskonvention ist ein Meilenstein in der Geschichte der Menschenrechte. Bereits 1919 rief der polnisch-jüdische Pädagoge Janusz Korczak die Rechte des Kindes aus. Als einen Teil seiner Pädagogik der Achtung sah er das Recht des Kindes auf den Tod. Zu diesem Thema hat Agnieszka Maluga ein Buch verfasst. Prof. Ferdinand Klein hat es für uns rezensiert.

Kommentare deaktiviert für Über das Buch „Die Rechte des Kindes und der Tod“

Flimmo-Weihnachtsspecial jetzt online

Zu Weihnachten gehört das große Angebot auf allen TV-Kanälen, im Streaming und auf YouTube. Flimmo hilft dabei, geeignete Filme und Serien für Kinder auszuwählen. Jetzt ist das Weihnachtsspecial online.

Kommentare deaktiviert für Flimmo-Weihnachtsspecial jetzt online

Der „Karneval der Tiere“ im Bilderbuch-Kino für alle

Klassische Musik für Kinder interessant zu machen, ist der Schwerpunkt der Arbeit von Marko Simsa. Seit 35 Jahren produziert der Wiener Schauspieler und Musiker Stücke für Kinder. Eben ist sein neues Buch samt CD zu Weihnachten erschienen. Nachdem Simsa aufgrund von Corona nicht live auftreten kann, präsentieren wir Ihnen seine Buchvorstellungen hier im Video sowie seinen „Karneval der Tiere“.

Kommentare deaktiviert für Der „Karneval der Tiere“ im Bilderbuch-Kino für alle

Die Märchenfrage im Leander Seminar

Im Leander-Online-Seminar dreht sich alles um die Themen „Märchen“ und „Märchenbücher“. Dabei referiert die Diplom Pädagogin Gabriele Hoffmann. Sie kann auf eine reiche Erfahrung zurückblicken. Immerhin hat sie 34 Jahre lang die Kinder- und Jugendbuchhandlung Leanders-Leseladen in geleitet und über 3.500 Vorträge gehalten.

Kommentare deaktiviert für Die Märchenfrage im Leander Seminar
image_pdfimage_print