Kinderbetreuungsreport: Angebote der Kita-Betreuung weiter ausbauen

Fast die Hälfte der Eltern mit einem Kind unter drei Jahren wünscht sich einen Betreuungsplatz. Mit zunehmendem Alter des Kindes steigt der Bedarf. Sind die Kinder erst einmal drei Jahre und älter wünschen sich fast alle Eltern einen Betreuungsplatz für ihr Kind. Das sind zwei Ergebnisse der eben erschienenen KiBS-Studie des DJI.

Kommentare deaktiviert für Kinderbetreuungsreport: Angebote der Kita-Betreuung weiter ausbauen

Wie wir aus Fehlern lernen und warum Lob kaum Einfluss darauf hat

Beim Lernen spielen Belohnungen allzu oft eine Rolle. Dahinter steckt die Annahme, dass sich mit Belohnungen der Erfolg unterstützen lässt. Auch in der Schule bekommen Kinder gute Noten oder werden gelobt. Nun haben zwei Wissenschaftler herausgefunden, dass Lernen auch ganz ohne Belohnung funktioniert.

Kommentare deaktiviert für Wie wir aus Fehlern lernen und warum Lob kaum Einfluss darauf hat

Inklusion: Ein großes Ziel im unvorbereiteten Umfeld

Schon seit 2009 ist das Recht auf inklusive Betreuung und Beschulung ein Bundesgesetz. In ihrer Praxis für Kinder- und Jugendhilfe setzen sich Iris Schneider und Dr. Jürgen Schneider täglich mit dem Thema auseinander. Nun haben sie eine eigene Studie initiiert. Darüber und über ihre Erfahrungen berichten die beiden im Podcast.

Kommentare deaktiviert für Inklusion: Ein großes Ziel im unvorbereiteten Umfeld

Deutsches Kinderhilfswerk: Schluss mit Werbung für ungesunde Lebensmittel

Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt den Plan von Bundesernährungsminister Cem Özdemir zur Regulierung des Kindermarketings für ungesunde Lebensmittel. Die Pläne sind aus Sicht der Kinderrechtsorganisation eine gute Grundlage, um die Gesundheit von Kindern durch eine Einschränkung von Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett oder Salz zu schützen.

Kommentare deaktiviert für Deutsches Kinderhilfswerk: Schluss mit Werbung für ungesunde Lebensmittel

Zucker in Kinderlebensmitteln

ÖKO-TEST hat 40 Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen und hat Anlass zu scharfer Kritik: Viele Babybreie, Cerealien oder Milchprodukte werben mit bunten Comicfiguren und machen auf gesund. Dabei enthalten die meisten Produkte viel zu viel Zucker.

Kommentare deaktiviert für Zucker in Kinderlebensmitteln

Kostenloser Online-Kurs zur Flüchtlings- und Integrationshilfe

Noch bis Ende März 2023 bietet die SRH Fernhochschule allen Interessierten den kostenfreien Zertifikatskurs „Flüchtlings- und Integrationshilfe“ an. Der Kurs beginnt immer mittwochs, der letzte Kurs startet am 29.3.2023

Kommentare deaktiviert für Kostenloser Online-Kurs zur Flüchtlings- und Integrationshilfe

Ein Buch über Gefühle auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch

Der Papilio – Gefühlsführer möchte Sie dabei unterstützen, mit dem Kind in seine und Ihre Gefühlswelt einzutauchen. Den Gefühleguide gibt es als PDF auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch zum kostenlosen Download.

Kommentare deaktiviert für Ein Buch über Gefühle auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch
image_pdfimage_print