Ganztag an Grundschulen stärkt Motivation, Selbstständigkeit und Schulalltag

Kinder, die ganztags die Grundschule besuchen, sind zufriedener, mobben seltener und lernen selbstständiger. Eine neue Studie des ifo Instituts zeigt: Der Ganztag verbessert nicht nur Deutschnoten, sondern auch das Schulklima – und hilft Kindern, ihre Freizeit sinnvoller zu gestalten.

Kommentare deaktiviert für Ganztag an Grundschulen stärkt Motivation, Selbstständigkeit und Schulalltag

Mitbestimmung stärkt Demokratie und Motivation in Schule und Ganztag

Neue Befunde zeigen: Wo Lernende Unterricht und Schulleben mitgestalten, wachsen Motivation, Selbstwirksamkeit und demokratische Kompetenzen – besonders im Ganztag. Der Beitrag bündelt O-Töne und Empfehlungen für eine beteiligungsorientierte Schul- und Kita-Praxis.

Kommentare deaktiviert für Mitbestimmung stärkt Demokratie und Motivation in Schule und Ganztag

„Wir brauchen mehr Bewegung in der Ganztagsschule!“

Nur eines von vier Grundschulkindern bewegt sich genug, also mehr als eine Stunde pro Tag. Das hat Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit. Deshalb fordert die Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Miriam Kehne mehr Bewegung in der Ganztagsschule.

Kommentare deaktiviert für „Wir brauchen mehr Bewegung in der Ganztagsschule!“

Forschungsbilanz zur Qualität der Ganztagsschulen

Der Ausbau der Ganztagsschulen wird hierzulande stark vorangetrieben. Bedingt durch den Rechtsanspruch ab 2026 ist ein weiterer Anstieg zu erwarten. Die Entwicklung wird von vielfältigen Forschungsarbeiten begleitet. Wissenschaftler haben den Stand des so erarbeiteten Wissens nun systematisch ausgewertet und in einer frei verfügbaren Broschüre aufbereitet.

Kommentare deaktiviert für Forschungsbilanz zur Qualität der Ganztagsschulen
image_pdfimage_print