Kühl und spannend: Die fünf besten Ideen zum Forschen mit Wasser

Eine Wellenmaschine, Dinos im Eis, Papierschiffchen und vieles mehr. Das „Haus der kleinen Forscher“ stellt hier verschiedene Ideen zum Experimentieren mit Wasser mit Kita- und Grundschulkindern vor. Angesichts der aktuellen Temperaturen stellen wir sie Ihnen sofort zur Verfügung.

Kommentare deaktiviert für Kühl und spannend: Die fünf besten Ideen zum Forschen mit Wasser

Trotz Kita-Ausbau: Oma und Opa weiter dringend gefragt

Trotz des Kita-Ausbaus spielt die Betreuung durch die Großeltern in Deutschland nach wie vor eine große Rolle. Die von Oma und Opa umsorgten Kinder haben sogar meist zufriedenere Mütter. Die Studie steht zum kostenlosen Download bereit.

Kommentare deaktiviert für Trotz Kita-Ausbau: Oma und Opa weiter dringend gefragt

Trauriger Befund für Kitas und die Entwicklungschancen der Kinder

Der hohe Fachkräftemangel verhindert in jeder zweiten Kindertageseinrichtung das vollständige Ausschöpfen der Kapazitäten. Die Situation für Kitas in benachteiligten Sozialräumen ist besonders schlecht. Das sind zwei Ergebnisse des Kita-Berichts des Paritätischen.

Kommentare deaktiviert für Trauriger Befund für Kitas und die Entwicklungschancen der Kinder

Ergebnisse der Corona-KiTa-Studie: Mehr Förderbedarf als vor der Pandemie

Schwerpunktthemen des 7. Quartalsberichts der Corona-KiTa-Studie sind die Betreuungszeiten und Förderbedarfe von Kindern während der Pandemie sowie die Auswirkungen der Kontaktbeschränkungen in KiTas auf die sozialen Interaktionen von Kindern, Fachkräften und Eltern.

Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Corona-KiTa-Studie: Mehr Förderbedarf als vor der Pandemie

GEW: „Kita- und Ganztags-Beschäftigte aufwerten und entlasten!“

Grundlegende substanzielle Verbesserungen für Kita- und Ganztags-Beschäftigte fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am „Aktionstag der Kinderbetreuung“. Um die Berufe attraktiver zu gestalten, ist es dringend notwendig, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Beschäftigten zu entlasten.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Kita- und Ganztags-Beschäftigte aufwerten und entlasten!“

„Kita im Aufbruch“: Nachhaltigkeit von klein auf lernen

Globale Herausforderungen wie die Klimakrise, der Verlust der Biodiversität und knappe Ressourcen verlangen ein Überdenken der Werte und Lebensstile in der Gesellschaft. Der Landesbund für Vogelschutz e. V. begleitet im Projekt „Kita im Aufbruch“ Kindertageseinrichtungen auf ihrem Weg Richtung Nachhaltigkeit.

Kommentare deaktiviert für „Kita im Aufbruch“: Nachhaltigkeit von klein auf lernen

Kostenloses Pixibuch: Ein neuer Erzieher, Pingi und das Schaumbad

Früherziehung mit männlichen Rollenvorbildern? Ja unbedingt! Im Pixibuch „Ein neuer Erzieher, Pingi und das Schaumbad“ sind männliche Erzieher ein selbstverständlicher Teil des Kitaalltags. Es ist für den Einsatz in Kitas gedacht und kann von pädagogischem Fachpersonal kostenlos bestellt werden.

Kommentare deaktiviert für Kostenloses Pixibuch: Ein neuer Erzieher, Pingi und das Schaumbad

Praktische Hilfen, Downloads, Ideen und Konzepte zur Integration

Wer konkrete Hilfen und praktische Informationen zum Thema „Integration in der Kita“ sucht, ist beim Internetangebot „Frühe Chancen“ richtig. Auf dem Portal des Bundefamilienministeriums finden sich Antworten auf fast alle Fragen.

Kommentare deaktiviert für Praktische Hilfen, Downloads, Ideen und Konzepte zur Integration
image_pdfimage_print