18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig

Vom 13. bis 15. Mai 2025 wird der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) seine Pforten in Leipzig öffnen. Der größte Jugendhilfegipfel in Europa steht unter dem Leitgedanken „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“.

Kommentare deaktiviert für 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig

Mathematisches Verständnis aus dem Alltag heraus entwickeln

Die Autor*innen des Buches „1 – 2 – 3  Mathe ist immer dabei“ sind neue Wege gegangen. Statt mathematisches Wissen in den pädagogischen Alltag hinein zu tragen, nutzen sie Alltagssituationen, um die Entwicklung mathematischen Denkens zu unterstützen.

Kommentare deaktiviert für Mathematisches Verständnis aus dem Alltag heraus entwickeln

Jedes Team ist eine Gruppe, aber nicht jede Gruppe ist ein echtes Team

Allzu schnell wird in Gruppen von der Gemeinsamkeit im Team gesprochen. Aber nicht jede Gruppe ist ein Team und ohne echte Teamarbeit entsteht auch keines. Was Teamarbeit bedeutet und wie diese gelingen kann, ist Thema des folgenden Artikels von Prof. Armin Krenz. Am Ende findet sich seine Präsentation, die für die Teamarbeit perfekt geeignet ist.

Kommentare deaktiviert für Jedes Team ist eine Gruppe, aber nicht jede Gruppe ist ein echtes Team

Kleine Schritte, großes Abenteuer: Wandern mit Kindern

Wandern gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland – gerade Familien zieht es im Sommer in die Berge. Während die Kleinen auf den Wegen herumtollen, genießen die Eltern die Natur. Doch eine Wanderung ist nicht ganz ungefährlich. Worauf Eltern bei der Planung, Tourenwahl und Ausrüstung achten sollten, erfahren Sie in folgendem Artikel.

Kommentare deaktiviert für Kleine Schritte, großes Abenteuer: Wandern mit Kindern

ADHS-Medikamente haben kaum Auswirkungen auf das Herz

Eine neue Studie der University of Southampton zeigt, dass ADHS-Medikamente meist nur geringe Auswirkungen auf Herzfrequenz und Blutdruck haben. Stimulanzien und Nicht-Stimulanzien unterscheiden sich dabei kaum. Der Nutzen der Behandlung überwiegt laut Forschenden die Risiken – bei sorgfältiger ärztlicher Überwachung.

Kommentare deaktiviert für ADHS-Medikamente haben kaum Auswirkungen auf das Herz

Klimawandel und Gesundheit: Expertenteam entwickelt Bildungsprojekt

Die Weichen für das Bildungsprojekt „KlimaChecker“ der Stiftung Kindergesundheit sind gestellt. Es soll Wissenschaft, Gesundheit und Klimaschutz vereinen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche nicht nur zu informieren, sondern zu motivieren, konkrete Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln.

Kommentare deaktiviert für Klimawandel und Gesundheit: Expertenteam entwickelt Bildungsprojekt

Wer Entwicklung will, muss das Spiel lieben

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft zur Teilnahme am Weltspieltag auf. Das ist wichtig, weil weiten Teilen der Gesellschaft einfach noch immer nicht klar ist, warum das Spiel so wichtig für den Menschen ist, und demnach nicht entsprechend handelt.

Kommentare deaktiviert für Wer Entwicklung will, muss das Spiel lieben

Sommerschule: Ausdrucksformen erkennen, verstehen und deuten können

Noch bis zum 1. Mai 2025 können sich Interessierte bei der Sommerschule in Aderstedt am Huy in Sachsen-Anhalt anmelden. Titel der Fortbildung mit Gisela Barg und Prof. Armin Krenz ist „Ausdrucksformen erkennen, verstehen, deuten können und entwicklungsförderlich handeln“.

Kommentare deaktiviert für Sommerschule: Ausdrucksformen erkennen, verstehen und deuten können
image_pdfimage_print