Weltkindertag 2025: Kinderhilfswerk startet „Kinderrechte-Spezial“

Zum Weltkindertag 2025 lädt das Deutsche Kinderhilfswerk Kinder zu einem „Kinderrechte-Spezial“ auf kindersache.de ein. Einen ganzen Monat lang gibt es Artikel, Rätsel, Videos und Mitmachaktionen rund um Kinderrechte, Demokratie und Teilhabe.

Kommentare deaktiviert für Weltkindertag 2025: Kinderhilfswerk startet „Kinderrechte-Spezial“

Klimaschutz erleben: Die rauszeit!-Box bringt Familien nach draußen

Die rauszeit!-Box von Uni Konstanz und TU München bietet 22 kostenlose Spiele für Familien. Kinder und Eltern entdecken draußen gemeinsam Natur, Nachhaltigkeit und Klimaschutz – digital oder als ausdruckbare Spielkarten.

Kommentare deaktiviert für Klimaschutz erleben: Die rauszeit!-Box bringt Familien nach draußen

Mit Köpfchen gegen KI-Fakes

Die klicksafe-Kampagne „Back to School“ 2025 soll Lehrkräfte, Eltern und Kinder im Umgang mit KI und Deepfakes stärken. Neue Materialien, Tipps und eine digitale Schulstunde sollen helfen, digitale Kompetenz schon in der Grundschule zu fördern.

Kommentare deaktiviert für Mit Köpfchen gegen KI-Fakes

Kinderbetreuung in Deutschland: Bedarf übersteigt weiter das Angebot

Trotz sinkender Geburtenzahlen fehlen in Deutschland weiterhin ausreichend Betreuungsplätze für Kinder. Die DJI-Kinderbetreuungsstudie 2025 belegt deutliche Unterschiede zwischen Ost und West sowie soziale Ungleichheiten beim Zugang zu Kita und Tagespflege.

Kommentare deaktiviert für Kinderbetreuung in Deutschland: Bedarf übersteigt weiter das Angebot

Sind humorvolle Kinder klüger? Neue Erkenntnisse aus der Türkei

Humorvolle Kinder sind oft auch klüger. Eine Studie aus der Türkei zeigt: Humor hängt eng mit Intelligenz, Sprache und Kreativität zusammen. Für Schule und Pädagogik bedeutet das: Witz ist mehr als Spaß – er spiegelt Denkfähigkeit und fördert Lernen.

Kommentare deaktiviert für Sind humorvolle Kinder klüger? Neue Erkenntnisse aus der Türkei

Mit einem klugen Buch gegen lähmende Ängste bei Kindern

„Mein ängstliches Kind“ zeigt praxisnah, wie Eltern und Fachkräfte Kinder bei der Bewältigung von Ängsten stärken können. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden, alltagsnahen Beispielen und der 7-Schritte-Methode bietet das Buch konkrete Strategien für mehr Mut und Selbstwirksamkeit.

Kommentare deaktiviert für Mit einem klugen Buch gegen lähmende Ängste bei Kindern

Ausgezeichnet von „spiel gut“: Big-Power-Worker Maxi Digger

Der Big-Power-Worker Maxi Digger ist ein robuster Aufsitz-Sandbagger, ausgezeichnet mit dem „spiel gut“-Siegel. Er bietet realitätsnahes Spielen, fördert Motorik und Koordination und überzeugt durch Stabilität, ergonomisches Design und langlebige Materialien für Kinder bis 50 Kilogramm.

Kommentare deaktiviert für Ausgezeichnet von „spiel gut“: Big-Power-Worker Maxi Digger
image_pdfimage_print