Kosmetikprodukte sollten nicht auf zarte Kinderhaut

Ein kritisches Licht wirft eine Kurzzeitstudie der Times auf einen besorgniserregenden Trend: Bereits Babys im Alter von sechs Monaten kommen in Kontakt mit Kosmetika wie Lipgloss, Bronzer oder Nagellack. Doch die vermeintlich harmlose Schönheitsroutine birgt gesundheitliche Risiken.

Kommentare deaktiviert für Kosmetikprodukte sollten nicht auf zarte Kinderhaut

Neue Hoffnung zur Behandlung bei Erdnussallergie

Eine neue Studie zeigt, warum manche Kinder mit Erdnussallergie besser auf die orale Immuntherapie ansprechen als andere – und wie sich das Risiko schwerer Nebenwirkungen durch individuelle Blutanalysen deutlich senken lässt. Die Forschung ebnet den Weg für eine personalisierte Behandlung, die mehr Sicherheit und Lebensqualität für betroffene Kinder verspricht.

Kommentare deaktiviert für Neue Hoffnung zur Behandlung bei Erdnussallergie

Studie: Zuckerkonsum in der Schwangerschaft birgt Gesundheitsrisiken

Eine neue Studie zeigt: Ein übermäßiger Zuckerkonsum in Schwangerschaft und früher Kindheit erhöht das Risiko für chronische Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck im späteren Leben. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert klare politische Maßnahmen, um die Zuckeraufnahme besonders bei werdenden Eltern und Kleinkindern zu begrenzen.

Kommentare deaktiviert für Studie: Zuckerkonsum in der Schwangerschaft birgt Gesundheitsrisiken

Die Kinderlähmung ist noch immer nicht besiegt

In deutschen Städten wurden wieder Polioviren im Abwasser entdeckt. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) warnt: Besonders Kinder ohne vollständigen Impfschutz und immungeschwächte Erwachsene sind gefährdet. Die DGN ruft dazu auf, jetzt den Impfstatus zu prüfen und betont: Vorbeugung ist der beste Schutz – denn Polio kann schwere Lähmungen verursachen.

Kommentare deaktiviert für Die Kinderlähmung ist noch immer nicht besiegt

Kindermüsli im Test: Öko-Test findet Zuckerfallen und Schadstoffe

Kindermüslis gelten als gesunder Start in den Tag – doch viele Produkte halten nicht, was sie versprechen. Öko-Test hat zehn Müslis untersucht. Das Ergebnis zeigt: Zwar schneiden sechs Produkte mit „sehr gut“ ab, doch einige enthalten zu viel Zucker, Spuren von Pestiziden oder sogar potenziell krebserregendes Acrylamid.

Kommentare deaktiviert für Kindermüsli im Test: Öko-Test findet Zuckerfallen und Schadstoffe

Mückenstiche vermeiden: Effektive Tipps gegen juckende Stiche

Sobald die Temperaturen steigen, beginnt die Hochsaison für Mücken. Ihre Stiche sind nicht nur unangenehm, sondern können auch ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vor Mücken schützen, was bei einem Stich hilft und wann ärztlicher Rat nötig ist.

Kommentare deaktiviert für Mückenstiche vermeiden: Effektive Tipps gegen juckende Stiche

Influencer-Marketing: foodwatch deckt illegale Gesundheitsversprechen auf

Ob schöner schlafen, gesünder leben oder schneller heilen – auf Instagram werben Influencer*innen in großem Stil mit Gesundheitsversprechen für Nahrungsergänzungsmittel. Doch laut einem aktuellen Report der Verbraucherorganisation foodwatch verstoßen viele dieser Aussagen gegen geltendes EU-Recht. Die Kontrolle? Fehlanzeige.

Kommentare deaktiviert für Influencer-Marketing: foodwatch deckt illegale Gesundheitsversprechen auf
image_pdfimage_print