Schmetterlinge als Indikatoren für funktionierende Lebensräume

Wiesen-Schmetterlinge werden in der Naturschutz-Gesetzgebung der EU künftig eine größere Rolle spielen. Denn anhand ihrer Vorkommen und Bestandsentwicklungen sollen die Mitgliedsstaaten dokumentieren, welche Fortschritte sie bei der Umsetzung der geplanten „Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“ gemacht haben.

Kommentare deaktiviert für Schmetterlinge als Indikatoren für funktionierende Lebensräume

Wer 10 Minuten länger am Tisch sitzt, isst einen Apfel mehr

Kinder essen mehr Obst und Gemüse, wenn sich die Familien mehr Zeit für ihre Mahlzeiten nehmen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie unter der Leitung der Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Jutta Mata von der Universität Mannheim und Prof. Dr. Ralph Hertwig, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.

Kommentare deaktiviert für Wer 10 Minuten länger am Tisch sitzt, isst einen Apfel mehr

DANK: „Die Ernährungsindustrie bedient sich der Strategien der Tabaklobby“

In ganzseitigen Anzeigen in der Springer-Presse hat die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie vor „Cem Özdemirs Verbotskatalog“ gewarnt. Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) kritisiert diese Kampagne als „irreführend auf allen Ebenen

Kommentare deaktiviert für DANK: „Die Ernährungsindustrie bedient sich der Strategien der Tabaklobby“

Studie: Methylphenidat auch bei ADHS-Langzeittherapie sicher

Die Wahrscheinlichkeit für Wachstumsstörungen, psychiatrische oder neurologische Nebenwirkungen ist auch bei längerer Einnahme von Methylphenidat nicht erhöht. Das hat ein internationales Forscherteam festgestellt.

Kommentare deaktiviert für Studie: Methylphenidat auch bei ADHS-Langzeittherapie sicher

Schnullerkasten erleichtert den Abschied vom Nuckel

Im Alter von drei Jahren sollten sich Kinder von ihrem Schnuller trennen. Denn der Gebrauch kann zu Problemen bei der Sprachentwicklung führen oder Zahn- und Kieferfehlstellungen begünstigen.

Kommentare deaktiviert für Schnullerkasten erleichtert den Abschied vom Nuckel

Wenn es sprießt und blüht: Praktische Tipps für Pollenallergiker

Die Nase läuft und ist verstopft, die Augen tränen und jucken, das Atmen fällt schwer: Für viele Pollenallergiker hat die schlimmste Zeit des Jahres begonnen. In den meisten Flachlandregionen blühen nun die Birken. Ihre Pollen gehören zu den aggressivsten Allergenen überhaupt.  

Kommentare deaktiviert für Wenn es sprießt und blüht: Praktische Tipps für Pollenallergiker

Kinderbuch „Zahnbande“ jetzt kostenfrei bestellen

Die Geschichte rund um gesunde Zähne soll alle Kinder erreichen. Sie ist ähnlich einem Wimmelbuch bewusst ohne Text gestaltet. So kann jedes Kind die Geschichte verstehen und seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Kommentare deaktiviert für Kinderbuch „Zahnbande“ jetzt kostenfrei bestellen

Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen ist mit einer Vielzahl von Schadstoffen belastet. Das hat das Umweltbundesamt in einer großangelegten Studie festgestellt.

Kommentare deaktiviert für Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
image_pdfimage_print